München-Tipps: Was ihr in den Ferien unternehmen könnt
Herbstferien 2025 in München: Freizeittipps für Kinder und Familien
Was können Kids, Teenager oder die ganze Familie in den Ferien anstellen? So einiges! Ob in den Museen, im Tierpark, auf den Eisbahnen oder bei spielerischen Mitmachaktionen: Mit diesen Tipps lassen sich die Herbstferien 2025 in München spannend dahoam gestalten.
Weitere Aktionen
Eislaufen in München
Rauf aufs Eis: Verbessert eure Kurventechnik auf Kufen, zaubert Pirouetten aufs Eis oder dreht gemächlich eure Runden. In den Ferien gibt es zusätzliche Zeiten für die Eissportzentren West und Ost. In der Multifunktionshalle SAP Garden im Olympiapark sind drei Eisflächen für den Schlittschuhlauf geöffnet - auch mit Eisdisco. Vor Ort werden Schlittschuhe zum Ausleihen angeboten.
Neuer Boulderblock in Pasing
Auf zum Klettern! Am Westbad in Pasing steht seit Ende Oktober 2025 ein neuer Boulderblock vom Typ „Aussteiger“ – eine bis zu drei Meter hohe Anlage für Einsteiger*innen und erfahrene Kletternde. Vier farbige Quader in unterschiedlichen Neigungswinkeln bieten vielfältige Routen mit über 350 Griffen und Paneelen. Eine Infotafel erklärt Techniken, Routen und Sicherheitsaspekte rund ums Bouldern.
Veranstaltungs-Tipps mit freiem Eintritt
- Día de Muertos – Wir feiern den Tag der Toten
03.11.2025, 15:30–19:30 Uhr - Stadtbibliothek Fürstenried. Bunter Nachmittag zum mexikanischen Feiertag mit Totenaltar, Basteltisch & Kinderschminken (ab 15:30 Uhr), Animationsfilm (16:30 Uhr) und traditionellem Gesang mit Begleitung (18:30 Uhr). - TOMMI 2025 – Deutscher Kindersoftwarepreis
3.–7. November 2025 – Gasteig Motorama, Gaming/Update 1. OG - Veranstaltet von der Münchner Stadtbibliothek. Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren können neue Games, Apps und Software testen. Jugendliche ab 12 Jahren benötigen einen Altersnachweis. - Oide Wiesn – Little Oktoberfest für Kinder
5. + 6. November 2025, 15:00–18:00 Uhr – Spiel- und Kulturwerkstatt ALEX, Franz-Heubl-Str. 45, München
Kleines, fröhliches Oktoberfest ohne Trubel: Spiele, Spaß und Mitmachaktionen in Neuperlach für Kinder von 6 bis 14 Jahren.
Tiere beobachten in Hellabrunn
Besucht den Tierpark in den grünen Isarauen – jetzt lohnt sich ein Ausflug besonders! Viele Tiere zeigen sich mit ihrem Nachwuchs auf den Außenanlagen. Beobachtet, wie die Pinguine durch die Polarwelt watscheln, die Giraffen grazil über ihre Anlage schlendern oder schaut bei den neuen Blaumaulmeerkatzen vorbei. Und sollte das Wetter mal nicht mitspielen: Die Indoor-Tierhäuser bieten auch bei Regen spannende Begegnungen.
Spaß für Kinder in Münchens Museen
Aus dem Museumsbesuch ein echtes Erlebnis machen? Dafür bieten viele Häuser spezielle Kinderprogramme an. Ob Kunstworkshop, Vogelflugsimulator oder Experimente zum Anfassen: In den Münchner Museen warten jede Menge interaktive Ausstellungen, Spiel und Spaß auf die kleinen Besucher*innen!
Jubiläumsparty am 8.11.: 25 Jahre Quax-Zentrum
Auf der großen Jubiläumsparty zum 25-jährigen Bestehen des Quax erwartet euch ein buntes Programm mit Live-Musik, Showbühne, Bar und Buffet. Gemeinsam wird gefeiert, getanzt und auf ein Vierteljahrhundert kreative Jugendarbeit angestoßen. Kommt vorbei am Samstag, 8. November, ab 19 Uhr im Kopfbau (Werner-Eckert-Str. 1) – der Eintritt ist frei und alle sind willkommen!
Ferienangebote mit dem Ferienpass
Der Münchner Ferienpass hat in den Ferien mehrere Veranstaltungen für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren im Programm. Der Pass für die Saison 2025/2026 ist (ab dem 13. Oktober) unter muenchen.de/ferienpass zu erwerben. Mit den enthaltenen Gutscheinen und Vergünstigungen können nicht nur die Angebote des Ferienprogramms genutzt werden, es gibt damit auch freien Eintritt in die Münchner Freibäder (und fünfmal in die Hallenbäder). Das Ferienprogramm umfasst spannende Mitmachaktionen, Erlebnisse und Führungen für unterschiedliche Altersstufen. Auf jeden Fall gilt: schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt.
Lesespaß in den Münchner Stadtbibliotheken
In den Münchner Stadtbibliotheken gibt’s jede Menge zu entdecken, auch digitale Medien für die ganze Familie. Auch in den Ferien bieten die Filialen der Stadtviertel ein spannendes Familienprogramm an: Ob Vorlesetermine oder Basteln – was, wo stattfindet, könnt ihr einfach über den Online-Veranstaltungskalender raussuchen. Der Bibliotheksausweis ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren kostenlos.
Kostenlos neue Sportarten ausprobieren
Wer nach einem aktiven Ausgleich für die Ferien sucht, sollte sich die kostenfreien Sportaktionen für Kids und Teens genauer anschauen. Die Gelegenheit, um in verschiedene Sportarten überall in der Stadt mal reinzuschnuppern. Beim akrobatischen Parkour, Skateboarden oder Trampolinspringen können kleine Sportskanonen testen, ob das Training vielleicht sogar ein Hobby ist, für das sie sich dauerhaft begeistern können. Einfach vorab anmelden und mitmachen.
Ferienkalender: Tipps für Veranstaltungen
1 - 30 von 41 Veranstaltungen
-
bis
-
bis
Eddi, das Erdmännchen
-
Münchner Theater für Kinder
-
bis
-
bis
-
bis
Der kleine Rabe Socke
-
Silbersaal im Deutschen Theater
-
bis
Der kleine Rabe Socke
-
Silbersaal im Deutschen Theater
-
bis
Tarzan - das Musical
-
Circus Krone
-
bis
Dornröschen
-
Gasteig HP8
-
bis
Das Gespenst von Canterville
-
Münchner Theater für Kinder
-
bis
Doppeljubiläumsabend
-
Münchner Marionettentheater
-
bis
-
bis
Die Pirateninsel von Black Mor
-
Gasteig HP8
-
bis
Der kleine Rabe Socke
-
Silbersaal im Deutschen Theater
-
bis
-
bis
-
bis
Der kleine Rabe Socke
-
Silbersaal im Deutschen Theater
-
bis
-
bis
Kurzfilme KUBU
-
Gasteig HP8
-
bis
Der kleine Rabe Socke
-
Silbersaal im Deutschen Theater
-
bis
-
bis
Das Gespenst von Canterville
-
Münchner Theater für Kinder
-
bis
-
bis
-
bis
Zafir der schwarze Hengst
-
Gasteig HP8
-
bis
Der kleine Rabe Socke
-
Silbersaal im Deutschen Theater
-
bis
-
bis
-
bis
Mein Freund Knerten
-
Gasteig HP8
-
bis
-
bis