Schlittschuhlaufen in München: Tipps für draußen und drinnen

Eislauf-Tipps: Eisbahnen in München

In München gibt es vier öffentliche Eislaufflächen zum Schlittschuhlaufen - sowohl in der Halle als auch im Freien. Im SAP Garden kann bis Ende April Schlittschuh gelaufen werden. In den beiden Eis- und Funsportzentren West und Ost sowie im Prinzregentenstadion ist die Eislauf-Saison 2024/25 beendet.

Eislaufen unter freiem Himmel im Eis- und Funsportzentrum Ost am Ostpark
muenchen.de / Mónica Garduño

Eislaufen im SAP Garden

Eislaufhalle mit Tribüne im SAP Garden
FloHagena/SAP Garden

Eislauf bis Ende April.

  • Warum solltet ihr vorbeischauen? In der brandneuen Multifunktionsarena können Schlittschuhläufer*innen auf drei separaten Eisflächen übers Eis gleiten, die „Halle 1" verfügt sogar über eine Tribüne mit 500 Besucherplätzen. Neben dem Schlittschuhlaufen ist auch Eistanz und Eiskunstlauf ist möglich! Tickets sind online erhältlich. Schlittschuhe sind vor Ort ausleihbar.
  • Besonderer Tipp? Von Donnerstag bis Samstag wird die Eisfläche in Halle 1 abends von 19 bis 22 Uhr zur Disco.

Wintersport am Ostpark: Das Eis- und Funsportzentrum Ost

Eissportzentrum Ost
muenchen.de/Mónica Garduño

Die Eislaufsaison 2024/25 ist im Eis- und Funsportzentrum Ost beendet.

  • Warum solltet ihr in der kommenden Saison vorbeischauen? Im städtischen Eissportzentrum am Ostpark warten zwei Eisflächen für den Publikumslauf mit Blick ins Grüne auf euch.
  • Besonderer Tipp? Gleich um die Ecke ist das Michaelibad, dort könnt ihr euch nach dem Schlittschuhfahren in den Becken entspannen.

Schlittschuhlauf in Pasing: Das Eis- und Funsportzentrum West

Eis- und Funsportzentrum West
Katy Spichal

Die Eislaufsaison 2024/25 ist im Eis- und Funsportzentrum West beendet.

  • Warum solltet ihr kommende Saison vorbeischauen? Im Eis- und Funsportzentrum West geht's entspannt unter freiem Himmel übers Eis. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann diese vor Ort ausleihen. Es gibt auch einen kleinen Kiosk mit Snacks.
  • Besonderer Tipp: Nach dem Schlittschuh-Spaß kann man sich im Westbad direkt nebenan wieder aufwärmen.

Im Prinzregentenstadion mit Tanz auf dem Eis

Eislaufen im Prinzregentenstadion
Stefan Obermeier/SWM

Die Saison 2024/25 im Eislaufstadion der SWM ist beendet.

  • Warum solltet ihr kommende Saison vorbeischauen? Im „Prinze“ ist der Schlittschuh-Spaß mit Musik und Flutlicht schönste Tradition – immerhin dreht ihr eure Runden auf der ältesten Kunsteisbahn Süddeutschlands. Oder ihr könnt auch einfach von der Tribüne den Läufer*innen zuschauen.
  • Besonderer Tipp? Sonntagsvormittags gibt’s den traditionellen Münchner Eistanz – von 10 bis 11 Uhr mit kostenfreiem Unterricht von erfahrenen Eistänzer*innen
  • Hinweis: Die Sauna ist weiterhin nicht zugänglich.

Das könnte euch auch interessieren