Verbesserungen bei Tramlinien am Romanplatz
Das ist die sanierte Tramhaltestelle am Romanplatz
Durch die Sanierungsmaßnahmen am Romanplatz hat sich vor allem für Fahrgäste der Trambahnen vieles verbessert. Wir zeigen Euch hier die Maßnahmen im Überblick:

SWM/MVG
Weitere Aktionen
Das hat sich an der Tramstation am Romanplatz geändert
- An den neuen Haltestellen können seit Ende 2019 größere Fahrzeuge halten, damit sind die Weichen für den weiteren Ausbau des ÖPNV gestellt
- Die Anzeigen an den Haltestellen wurde stark verbessert
- Die Barrierefreiheit wurde deutlich ausgebaut
- Ein tastbares Bodenleitsystem hilft seheingeschränkten Fahrgästen bei der Orientierung
- Die Grünfläche an der Volksgartenstraße ist nun attraktiver gestaltet
- Das Rondell in der Platzmitte wurde aufgewertet, unter anderem durch den Abriss des alten Tramwärterhäuschens
- An den Haltestellen gibt es nun eine moderne Beleuchtung

straub architekten bda
Die wichtigsten Fakten zur Station am Romanplatz
- Bauzeit: September 2018 (Vorbereitung) bis Herbst 2020
- Verlegte Gleiskilometer: 1,3
- Anzahl der Weichen: 8
- Anzahl der Tram-Haltestellen: 5
- Anzahl der Bus-Haltestellen: 3
- Bahnsteiggröße: ca. 750m²
- Länge der Bahnsteigüberdachung: 80 Meter
- Höhe der Glasüberdachung: 4 Meter
- Anzahl neu gepflanzter Bäume: 33