Drei Direktmandate für die CSU, erstmals eines für die Grünen

Bundestagswahl 2021 in München: Die Ergebnisse aus der Stadt und den Wahlkreisen

Bündnis 90/Die Grünen erhalten bei der Bundestagswahl in München die meisten Zweitstimmen und gewinnen in München-Süd auch erstmals ein Direktmandat. Die übrigen drei Wahlkreise entscheiden die Direktkandidaten der CSU für sich. Der Überblick über die Ergebnisse in der Landeshauptstadt.

Wahlurne
Shutterstock

Veraltete Wahlergebnisse

Diese Ergebnisse beziehen sich auf die Bundestagswahl von 2021. Aktuelle Ergebnisse von 2025 findet ihr hier 

Erststimmen: Die CSU erhalten die meisten Stimmen

Bei der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 haben nach amtlichen Ergebnisses über 740.000 Münchnerinnen und Münchner ihre Stimme abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 80,2 Prozent (2017: 78,5 Prozent). Wir haben hier für euch das Zweitstimmen-Ergebnis und die Zahlen aus den vier Münchner Wahlkreisen zusammengefasst 

Zweitstimmen: Bündnis90/Die Grünen erhalten meisten Stimmen

Die Grünen haben in der Landeshauptstadt München die meisten Zweitstimmen auf sich vereint. Insgesamt erhielt die Partei 26,1 Prozent der abgegebenen Stimmen und verbesserte sich um 8,8 Prozentpunkte gegenüber der Bundestagswahl vor vier Jahren. Auf Platz 2 landete die CSU (23,8%, minus 6,2), vor der SPD (19,0, plus 2,8) und der FDP (13,7, minus 0,5). Die AfD erhielt 4,5 Prozent der Stimmen (minus 3,8 Prozentpunkte), Die Linke 4,1 (minus 4,2).

Wahlkreis 217 München-Nord: Bernhard Loos gewinnt Direktmandat

Bernhard Loos
Foto: Deutscher Bundestag/Inga Haar
Bernhard Loos (CSU)

Bernhard Loos (CSU) gewinnt im Wahkreis München-Nord mit 25,7 Prozent der Erststimmen. Doris Wagner (Grüne) erhielt 24,2 Prozent der Stimmen, Florian Post (SPD) 21,9 Prozent.

Wahlkreis 218 München-Ost: Dr. Wolfgang Stefinger behält Direktmandat

Wolfgang Stefinger
Foto: Deutscher Bundestag/Thomas Trutschel
Dr. Wolfgang Stefinger (CSU)

Im Münchner Osten setzte sich Dr. Wolfgang Stefinger durch. Er erhielt 31,7 Prozent der Erststimmen, Vaniessa Rashid (Grüne) 21,9 Prozent, Claudia Tausend (SPD) 19,8 Prozent

Wahlkreis 219 München Süd: Jamila Schäfer holt Direktmandat

Jamila Schaefer
Foto: Grüne München, Andreas Gregor
Jamila Schäfer (Grüne/B90)

Im Wahlkreis München-Süd kam es zu einer Premiere: Mit Jamila Schäfer gewann erstmals eine Kandidatin von den Grünen ein Direktmandat bei der Bundestagswahl in München. Sie erhielt 27,5 Prozent der Stimmen, Michael Kuffer (CSU) 26,8 Prozent, Sebastian Roloff (SPD) 19,7 Prozent.

Wahlkreis 220 München-West/Mitte: Stephan Pilsinger gewinnt knapp

Stephan Pilsinger
Foto: Deutscher Bundestag/Thomas Trutschel
Stephan Pilsinger (CSU)

Am knappsten ging es laut den Zahlen im Wahlkreis München-West/Mitte zu. Stephan Pilsinger erreichte mit 27,0 Prozent der Erststimmen Platz 1, Dieter Janecek (Grüne) landete mit 26,9 Prozent der Stimmen unmittelbar dahinter. Seija Knorr-Köning (SPD) erhielt 19,9 Prozent der Stimmen.