Auszeichnung für Landeshauptstadt München und Portalgesellschaft muenchen.de
Städtische Kampagne #nurgemeinsam gewinnt Employer Branding Award 2025
Mit der Kampagne #nurgemeinsam wirbt die Landeshauptstadt München im Stadtgebiet und online für eine offene Gesellschaft. Nun wurde die Plakat- und Social-Media-Kampagne der LHM gemeinsam mit der Portalgesellschaft muenchen.de als Projektpartner mit dem Employer Branding Award 2025 in Gold ausgezeichnet.

Weitere Aktionen
Kampagne #nurgemeinsam für eine offene Stadtgesellschaft
Die Landeshauptstadt München hat mit ihrer Kampagne #nurgemeinsam den Employer Branding Award 2025 für Deutschland, Österreich und die Schweiz in Gold gewonnen. Die Kampagne für eine offene Gesellschaft setzte sich bei der Preisverleihung in Wien gegen ein hochkarätiges Bewerberfeld mit zum Teil internationalen Konzernen durch.
Personal- und Organisationsreferent Andreas Mickisch sagte zur Auszeichnung: „Mit unserer Kampagne sagen wir klar und deutlich: Wir lassen uns nicht spalten. München lebt von seiner Vielfalt, nur gemeinsam halten wir die Stadt am Laufen. Wir dulden keine Diskriminierung. Dafür stehen wir als Stadtgesellschaft und dafür steht die Stadt als Arbeitgeber. Diese Botschaft ist mir sehr wichtig und umso mehr freut es mich, dass wir diese großartige Auszeichnung erhalten haben.“
Employer Branding Award für die Landeshauptstadt gemeinsam mit muenchen.de

Die städtische Plakat- und Social-Media-Kampagne für eine offene Gesellschaft wurde in der Kategorie „Attraction“ ausgezeichnet. Die eingereichten Vorschläge wurden nach Authentizität, Zielgruppenorientierung, Innovation und Glaubwürdigkeit bewertet. Die LHM wurde gemeinsam mit der Portalgesellschaft muenchen.de als Projektpartner für die Gestaltung und Umsetzung der Kampagne zum Sieger gewählt.
#nurgemeinsam präsent im Nahverkehr, auf muenchen.de und in sozialen Medien
Als Arbeitgeberin beschäftigt die Stadt mehr als 43.000 Menschen aus 116 verschiedenen Nationen. Ohne ihre Beschäftigten mit Einwanderungsgeschichte würde die Stadtverwaltung nicht funktionieren. Mit Printplakaten, auf Digitalscreens im Stadtgebiet und im öffentlichen Nahverkehr sowie mit Kurzvideos und Online-Motiven auf muenchen.de und in den sozialen Medien mit dem Hashtag #nurgemeinsam hat die Kampagne ab April 2024 nicht nur ein positives Signal an die städtischen Beschäftigten gesendet, sondern an die gesamte Stadtgesellschaft und darüber hinaus.
„Wir als Portalgesellschaft muenchen.de freuen uns sehr, dass wir diese wichtige und starke Kampagne der Landeshauptstadt gemeinsam mit dem #teamstadtmünchen umsetzen durften“, sagt muenchen.de-Geschäftsführer Michael Birlbauer. „Hochwertige Foto- und Videoproduktionen, Konzeption und Kampagnen-Umsetzung sowie Reichweiten-Maßnahmen: Unser Team um Content-Leiter Gunnar Jans konnte in diesem Projekt das breite Dienstleistungs-Portfolio der Portalgesellschaft eindrucksvoll einbringen."
Die Motive von #nurgemeinsam sind unter www.muenchen.de/nurgemeinsam abrufbar und können im Rahmen der Berichterstattung frei verwendet werden.