Neue Arena in München für EHC Red Bull und FCB-Basketballer
Grundsteinlegung für SAP Garden: Alles zur neuen Sportarena im Olympiapark
Der Grundstein ist gelegt: Im Olympiapark entsteht mit dem SAP Garden eine neue Sportarena für Heimspiele des EHC München und der Basketballer des FC Bayern.

Weitere Aktionen
Grundsteinlegung ohne Zeremonie
An der Stelle des ehemaligen Olympia-Radstadions entsteht mit dem SAP Garden eine multifunktionale Sportarena mit einem Fassungsvermögen von bis zu 11.500 Zuschauern.
Am 23. Februar 2021 wurde der Grundstein für den SAP Garden im Olympiapark München gelegt. Coronabedingt ohne Zeremonie mit Gästen und Besuchern wurde der mit einem Eisblock ergänzte Stein vorab von Red Bull München und den Partnern Landeshauptstadt München, FC Bayern München Basketball und SAP mit entsprechenden Gegenständen befüllt.
Neue Sportstätte auch für den Breitensport

Offiziell begonnen haben die Bauarbeiten für die Sportstätte im Januar 2020. Der österreichische Getränkekonzern Red Bull finanziert die Halle, deren Kosten ca. 100 Millionen Euro betragen werden.
Nach der Fertigstellung sollen nicht nur die Profis, sondern auch der Münchner Breitensport etwas von der Multifunktionsarena haben. Schulen, Vereine, Leistungssport und generell die breite Öffentlichkeit werden die Halle nutzen können. So sind der Stadt München etwa rund 8.000 Stunden jährlich zugesichert worden, in denen sie die Eisflächen verwenden darf, etwa für öffentlichen Eislauf.