UEFA EURO 2024: These teams will be guests in Munich

Munich is the venue for four group matches and two knockout matches at UEFA EURO 2024. After Ukraine prevailed in the final of playoff group B on March 27th, all countries that will be guests in Munich have now been determined. Our country portraits will take you on an international journey of discovery through Munich. Here you can find out how closely Munich and the guest countries are interwoven, even outside of the European Football Championship: From a Scottish whisky vicar to Serbian title winners and Danish architecture in the centre of the Bavarian capital. And: All country portraits are not only available in German and English, but also in the languages of the guest countries.

Anette Göttlicher

UEFA EURO 2024: The matches in Munich at a glance

Group stage:

  • 14.6., 9 p.m.: Germany - Scotland 5:1
  • 17.6., 3 p.m.: Romania - Ukraine 3:0
  • 20.6., 3 p.m.: Slovenia - Serbia 1:1
  • 25.6., 9 p.m.: Denmark - Serbia 0:0

Knockout stage:

  • 2.7. round of 16: Romania - Netherlands
  • 9.7. semi-final

Frankreich - France - France

Im letzten München-Spiel der UEFA EURO 2024 traf Frankreich im Halbfinale auf Spanien. Für die Franzosen war es die zweite EM hintereinander, bei der sie zu Besuch in der Host City sind. Aber auch abseits der Arena ist Frankreich in München allgegenwärtig.

Spanien - Spain - España

Spanien war als Halbfinalist eines der Gastländer bei der UEFA EURO 2024 in München. Hier erfahrt ihr, wo ihr in der Stadt spanische Spuren entdecken könnt: von Picasso-Street-Art bis Tiki-Taka.

Rumänien - Romania - România

Rumänien gastierte für zwei Spiele der UEFA EURO 2024 in München. Doch auch abseits der EM prägen rumänische Kultur, Küche und Persönlichkeiten das Münchner Stadtbild. Hier erfahrt ihr, wie rumänisch München ist - von Frühlingsfesten bis zu olympischen Triumphen und Tragödien.

Niederlande - Netherlands - Nederland

Die Niederlande reisten für das Achtelfinale nach München. Hier feierte die Elftal ihren bisher einzigen großen internationalen Titel, verlor aber auch ein WM-Endspiel. Aber die Niederlande und München verbindet noch so viel mehr.

Dänemark - Denmark - Danmark

Dänemark war für ein Spiel der UEFA EURO 2024 in München. Doch auch abseits der EM ist München „hygge". Denn hinter einigen bekannten Münchner Bauwerken steckt dänische Expertise. Und auch im Sport gibt es enge dänisch-münchnerische Beziehungen.

Serbien - Serbia - Србија

Serbien feierte bei der UEFA EURO 2024 seine EM-Premiere als eigenständiges Team und gastierte gleich für zwei Spiele in München. Doch auch abseits der EM prägen serbische Kultur, Küche und Persönlichkeiten das Münchner Stadtbild. Hier erfahrt ihr, wie serbisch München ist - von serbischer Tradition zum Oktoberfest bis zu Münchner Meistermachern vom Balkan.

Schottland - Scotland - Alba

Schottland hatte die Ehre, in München das Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2024 gegen Deutschland zu bestreiten. Tausende schottische Fans sorgten zum EM-Auftakt in der Stadt für ausgelassene Stimmung. Doch auch neben der Europameisterschaft verbindet München sehr viel mit dem Norden Großbritanniens: Kiltträger bei der Wiesn, die erste Partnerstadt Münchens und Gottesdienste mit Whisky – so schottisch ist München.

Ukraine - Ukraine - Україна

Die Ukraine traf bei der UEFA EURO 2024 in der Münchner Arena am 17. Juni auf Rumänien. Die Fans freute es – denn Ablenkung tut gut. Ist doch München seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs ein sicherer Zufluchtsort für viele geflohene Ukrainer*innen, die hier Unterstützung finden. Doch auch darüber hinaus verbindet München und die Ukraine vieles: Von einer ukrainisch-sprachigen Universität bis zu ukrainischem Essen, das dem bayerischen ziemlich ähnlich ist, gibt es viel zu entdecken.

Slowenien - Slovenia - Slovenija

Slowenien gastierte für ein Spiel der UEFA EURO 2024 in München. Doch auch abseits der EM prägen slowenische Kultur, Küche und Persönlichkeiten das Stadtbild.  Hier erfahrt ihr, wie slowenisch München ist – von Trompetenklängen auf der Wiesn bis zu alpenländischen Gemeinsamkeiten.