EM 2024

Leichte Sprache: Die Fußball-Europameisterschaft in München

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer war im Juni und Juli.
Das kurze Wort dafür ist: EM 2024

Die Münchner Fußball Arena in türkiser Beleuchtung beim Sonnenuntergang im Abendrot
Allianz Arena / Bernd Ducke

Wo war die EM 2024?

Fußball bringt alle Menschen und Länder in Europa zusammen.
Die Fußball-Spiele waren in 10 verschiedenen Städten in Deutschland.
Zum Beispiel in

  • Berlin
  • Köln
  • Hamburg
  • und auch bei uns in München.

Das hat die UEFA entschieden.
UEFA ist die Abkürzung für die Vereinigung Europäischer Fußball-Verbände.
Die UEFA plant die EM 2024.
Es gibt 51 Fußball-Spiele bei der EM 2024.

Wann hat die EM angefangen?

Die Europameisterschaft hat am 14. Juni in München angefangen.
Hier war das erste Spiel.
Es heißt deshalb Eröffnungsspiel.

Wie lange hat die Fußball-EM gedauert?

Das letzte Spiel vom Wettkampf ist das Endspiel.
Man sagt auch: Finale.
Der Gewinner vom Finale hat die EM 2024 gewonnen. Das war Spanien.
Spanien ist Fußball-Europameister.
Das Finale war am 14. Juli in Berlin.
Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland.

Wer hat in München gespielt?

In München waren 6 Spiele.

Am 14. Juni hat Deutschland gegen Schottland gespielt.
Deutschland hat im Jahr 2014
die Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen.

Am 17. Juni hat Rumänien gegen die Ukraine gespielt.

Am 20. Juni hat Slowenien gegen Serbien gespielt.

Am 25. Juni hat Dänemark gegen Serbien gespielt.
Dänemark hat im Jahr 1992
die Fußball-Europameisterschaft gewonnen.

Am 2. Juli hat Rumänien gegen die Niederlande im Achtel-Finale gespielt.
Es gibt 8 Spiele im Achtel-Finale.
Nur die 8 Gewinner können weiter bei der EM 2024 mitmachen.
Die 8 Gewinner sind dann im Viertel-Finale.

Am 9. Juli hat Spanien gegen Frankreich im Halb-Finale gespielt.
Es gibt 2 Spiele im Halb-Finale.
Nur die 2 Gewinner können weiter bei der EM 2024 mitmachen.
Die 2 Gewinner sind dann im Finale.

Was ist an den 6 Spieltagen noch in München passiert?

Im Olympiapark war ein großes Fußball-Fest.
Das Fußball-Fest heißt: Fan Zone.
Da haben Fußball Fans zusammen gefeiert und die Spiele gesehen.
Die Fan Zone hat wie die EM einen Monat lang gedauert.