Gassi gehen in München: Tipps für hundefreundliche Ausflugsziele
Aktivitäten mit Hund: Was ihr in München unternehmen könnt
Wir geben Tipps zum Spazieren für Hund und Halter in München: Welche Leinen-Regeln gelten, neue Strecken zum Gassigehen und Empfehlungen für hundefreundliche Ausflugsziele in München aus den Bereichen Sehenswürdigkeiten und Freizeit.

Weitere Aktionen
Leinen los: Hier gilt Leinenfreiheit in München
Was das Anleinen angeht, ist München sehr liberal und lässt viel Spielraum für Freiläufer: Generell gilt in Bayern nämlich Leinenfreiheit, sofern keine anderen Vorgaben greifen (etwa in Naturschutzgebieten) oder von den Kommunen gemacht werden. In München gelten auch ein paar spezielle Regelungen:
- Leinenpflicht herrscht im Westpark und auf den Wegen von städtischen Grünanlagen in Bereichen innerhalb der „grünen Poller“.
- Große Hunde (ab 50cm Schulterhöhe) müssen außerdem beispielsweise innerhalb des Altstadtrings und in Fußgängerzonen an die Leine.
- Alle Infos zu den Regeln in München
Ansonsten gibt es genügend Freilaufmöglichkeiten für die Vierbeiner. In den beliebten Münchner Gassigebieten trefft ihr jede Menge Artgenossen. Leinenfreiheit ist dabei natürlich keine Ausrede für schlechtes Benehmen. Damit es also auch in Zukunft heißt: „Leinen los“, braucht München weiterhin rücksichtsvolle und umsichtige Hundehalter, die mit gutem Beispiel vorangehen.

Hundefreundliche Ausflugsziele in München: Hier darf der Hund mit
Ab und an wollen Hund und Halter einfach mal ein bisschen Abwechslung vom Gassi-Alltag. Zum Glück hat München auch ein paar hundefreundliche Ausflugsziele zu bieten.
- So könnt ihr im Tierpark Hellabrunn mit dem Hund an der kurzen Leine gemeinsam andere Tiere beobachten.
- Im Botanischen Garten dürfen Hunde auf dem Freigelände angeleint an den Blumen schnuppern, die Gewächshäuser bleiben ihnen aber versperrt.
Gassi gehen im Englischen Garten: Den Nordteil entdecken
Das im wahrsten Sinne des Wortes grüne Highlight für Hund und Halter ist der Englische Garten, eine der größten innerstädtischen Grünanlagen der Welt: auf 374 Hektar erstrecken sich 78 Kilometer Wege, also jede Menge Platz für stundenlange Streifzüge „auf sechs Beinen“.
Vor allem der ruhigere Nordteil gehört den Hundebesitzern. Hier trifft man gefühlt alle paar Meter auf Gleichgesinnte, die mit ihrem Vierbeiner ihre Runden drehen. Das Gute an dieser Gegend: Die Hundebesitzer, die hier unterwegs sind, haben Ahnung von ihren Hunden — diese hören auf ihre Besitzer.
Bitte denkt dran: Im Nord- und im Südteil herrscht Leinenpflicht für Hunde
Hundefreuden an der Isar: Auf ins Wasser!

Genau das Richtige für Wasserratten, die ständig das Nass suchen. Für eine Abkühlung genügt ein Hüpfer in die Isar. Wer also an einem Sommertag mit über 30 Grad eine Abkühlung sucht, sollte Decke, Hundespielzeug und Picknickkorb zusammenpacken und sich ein schattiges Plätzchen sichern.
Den Flaucher und die Isar in der Innenstadt meiden Hundebesitzer allerdings eher: Die vielen Glasscherben sind schlecht für die zarten Hundepfoten.
Perlacher und Grünwalder Forst — für lange Märsche im Wald

Im Perlacher und Grünwalder Forst südlich von München kann man als Hundebesitzer immer eine Strecke ohne Menschen und Hunde finden. Ein Spaziergang kann hier ganz schnell in einen Tagesausflug ausarten.
Grundsätzlich dürfen Hunde im gesamten Forst von der Leine gelassen werden und sich richtig austoben. Hunde mit Jagdtrieb sollten aber unbedingt an der Leine geführt werden, denn Reh, Fuchs und Wildschwein sind hier heimisch und vor allem während der Setz- und Brutzeit gilt deswegen besondere Aufsichtspflicht.
Sport mit Hund in München: Plant eure Route zum Joggen und Radeln
Sport mit Hund liegt voll im Trend. Und dank all des Grüns in der Stadt und den 14 Kilometern Isar lässt sich wunderbar gemeinsam Joggen und radeln. Das gut ausgebaute Netz an Fahrradwegen in München erlaubt es euch, euren Hunden auf sicheren Strecken eine Menge Auslauf zu verschaffen.
Noch ohne Hund? Mit Tierheim-Hunden Gassi gehen

Ihr habt noch keinen Hund oder könnt euch keinen zulegen? Das Münchner Tierheim sucht immer wieder ehrenamtliche Gassigeher, die Hunde an den Vormittagen für ein paar Stunden ausführen. Die Tiere freuen sich über Auslauf und ihr könnt vielleicht einen neuen "besten Freund" kennenlernen. Vorher müsst ihr allerdings an einem Seminar teilnehmen.
U-Bahn und S-Bahn fahren mit Hund

In München gibt es nicht nur eine ausgesprochen gute, sondern auch eine wirklich hundefreundliche Infrastruktur: So fährt ein Hund pro Mensch mit gültigem Fahrschein kostenlos in S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bus mit. So könnt ihr auch günstig mal andere Gassistrecken im Stadtgebiet oder außerhalb erkunden. Hunde müssen jedoch stets an der kurzen Leine gehalten werden und gefährliche Hunde einen Maulkorb tragen. Sogenannte "Kampfhunde" dürfen generell nicht mitfahren.