Öffnungszeiten und Änderungen bei den Müncher Freibädern
Die Freibadsaison in den Bädern endet im September
Auf zum Schwimmen unter freiem Himmel: Die Freibäder in München haben bis 15. bzw. 30. September geöffnet. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt wieder frei. Alle Infos:

Weitere Aktionen
Öffnungszeiten in den Freibädern
- Das Naturbad Maria Einsiedel schließt wegen eines Defekts im Becken bereits ab 10. September
- Für vier Freibäder endet die Saison am 15. September (Ungererbad, Dantebad, Prinzregentenbad, Michaelibad)
- Das Schyrenbad und das Freibad West (aufgrund des geschlossenen Hallenbads) verlängern die Saison bis zum 30. September
- Das Dantebad nimmt ab dem 16. September den Winterbetrieb auf
- Die Hundebadetage finden wieder am 17./18. September im Dantebad und am 19./20. September im Ungererbad statt
- Schlechtwetterregelung: Bei Temperaturen unter 15 Grad bleiben Ungererbad, Maria Einsiedel, Michaeli-Freibad und das Dantebad im Stadionbereich ganztägig geschlossen. Die Wetterregelung wird tagesaktuell unter www.swm.de/baeder angezeigt.
- Das Bad Georgenschwaige bleibt diese Saison weiterhin geschlossen, der Umbau in ein Naturbad ist erst im Sommer 2025 fertig.
Freier Eintritt für Kinder und Online-Tickets

Kinder unter 12 Jahren haben die ganze Saison über freien Eintritt. In den bayerischen Schulferien dürfen auch ältere Kinder und Jugendliche mit dem Ferienpass gratis in die Freibäder. Auch Besitzer*innen des München-Passes können den Sommer über wieder kostenlos baden.
Im Webshop der SWM oder in der München App sind wieder Online-Tickets zu erwerben. Der Einlass erfolgt über das Scannen eines QR-Codes direkt am Drehkreuz. Die E-Tickets sind auch für alle Hallenbäder und Saunen erhältlich.
Ein Ticketkauf direkt an der Kasse ist natürlich weiterhin möglich. Der Ganztagespreis für die Freibäder liegt unverändert bei 6 Euro, ermäßigt 3,80 Euro. Rabatt gibt es über die Bäderkarte oder die digitale Vorteilskarte.