Verkehrsberuhigte Bereiche am Gotzinger Platz und in der Schöttlstraße in Sendling

Münchens Sommerstraßen 2025: Platz zum Spielen und Flanieren

Zwei Sommerstraßen in Sendling laden diesen Sommer zum Verweilen ein. Der Gotzinger Platz und die Schöttlstraße verwandeln sich bis Anfang September in verkehrsberuhigte Orte zum Spazieren, Sitzen und zum Spielen. In beiden Straßen findet ein Nachbarschaftsfest statt.

Sommerstraße
Michael Hofmann
Symbolbild einer Münchner Sommerstraße

Verkehrsberuhigte Straßen in Münchner Stadtteilen

Die Sommerstraßen erfreuen sich seit dem ersten Pilotversuch 2019 großer Beliebtheit, sie sollen dazu anregen, den Straßenraum einmal anders zu nutzen, dafür werden sie in einen verkehrsberuhigten Bereich umgewandelt. Die Anwohner*innen können mit Spielaktionen und Festen die Sommerstraßen in eigener Initiative beleben. Das Mobilitätsreferat unterstüzt sie dabei. 

  • Stadtbezirk 6 (Sendling): Schöttlstraße, zwischen Fallstraße und Leipartstraße (ab 15.7., Nachbarschaftsfest: 22. Juli ab 16 Uhr)
  • Stadtbezirk 6 (Sendling): Gotzinger Platz, L-förmige Bereich vor dem Haupteingang der Sankt-Korbinian-Kirche bis Hausnummer 4, (ab 14.7., Nachbarschaftsfest: 25. Juli ab 16 Uhr)

Der Bezirksausschuss hat die Straßenzüge ausgewählt, das Mobilitätsreferat setzt die Verkehrsberuhigung um. Das Baureferat stattet die Straßen mit Blumen, Palmen und Sitzgelegenheiten aus.

Das könnte euch auch interessieren