Münchner Hausberg im Mangfallgebirge: Der Hirschberg
Hirschberg am Tegernsee: Wandern, Rodeln und Skitouren
Der Hirschberg mit seiner Höhe von 1670 m ist das ganze Jahr ein Ziel für Wanderer. Oben wartet eine Aussicht auf Tegernsee, Zugspitze und Karwendel.

Tegernseer Tal Tourismus GmbH
Weitere Aktionen
Hirschberg: Die wichtigsten Infos auf einen Blick
- Entfernung von München: ca. 60 Kilometer
- Höhe: 1670 Meter über NN
- Aktivitäten: Wandern, im Winter Rodeln und Ski fahren
- Besonderheiten: Winter- und Sommerweg
- Voraussetzungen für den Aufstieg: Trittsicherheit
Wandern am Hirschberg
Der klassische Aufstieg von Scharling
- 900 Höhenmeter
- Aufstieg: ca. 2,5 Stunden
- Voraussetzungen: Trittsicherheit und im Gipfelbereich teilweise Schwindelfreiheit
Bergtour und Aufstieg von Bad Wiessee am Tegernsee
- 900 Höhenmeter
- Aufstieg: ca. 3 Stunden
- Voraussetzungen: Trittsicherheit und im Gipfelbereich teilweise Schwindelfreiheit
Anfahrt: So kommt ihr von München zum Hirschberg
Mit dem Zug:
Von München Hauptbahnhof mit der Bayerischen Oberland Bahn (BOB) bis Tegernsee, Fahrzeit rund eine Stunde
Mit dem Auto:
Von München aus auf die A8 Richtung Salzburg, über die Ausfahrt Richtung Holzkirchen weiter bis Bad Wiessee oder Scharling, Fahrzeit rund eine Stunde