Hütten in den hohen Bergen des Mangfallgebirges
Berghütten in der Region Spitzingsee
Südöstlich von München liegt der Spitzingsee inmitten der Schlierseer Berge des Mangfallgebirges. In der Region kann man Wandern, Skifahren oder Mountainbiken. Im Spitzingseegebiet gibt es mehrere Berghütten:

Eder/shutterstock.com
Weitere Aktionen
Anfahrt in die Region
- Entfernung zu München: ca. 90 km
- Mit dem Auto: A95, Richtung Garmisch, Wanderparkplätze.
- Mit der Bahn: DB nach Garmisch-Partenkirchen, weiter mit dem ÖPNV, Wanderparkplätze.
Allgemeine Hinweise
Kurzfristige Änderungen zu den Angaben sind möglich. Insbesondere Öffnungszeiten und Zugänglichkeit sind häufig witterungsabhängig und sollten vorab bei den jeweiligen Hüttenbetreibern erfragt werden. Es empfiehlt sich, Übernachtungsplätze möglichst im Voraus zu reservieren, da die Kapazitäten oft sehr begrenzt sind.
Rotwandhaus
- Lage: 1737m, an der Rotwand
- Aufstieg: Das Rotwandhaus ist über einen leichten Wanderweg vom Spitzingsee in 2h 30min zu erreichen. Von der Hütte sind es nur 30 Minuten bis zur Rotwandspitze.
- Betriebszeiten: Ganzjährig bewirtschaftet (November & Dezember mit Einschränkungen)
- Übernachtung: Matratzenlager, Betten
DAV-Haus Spitzingsee (derzeit geschlossen)
- Lage: 1124m, nur 100 Meter vom Ufer des Spitzingsees entfernt
- Aufstieg: Das DAV-Haus ist zu Fuß vom Josefsthal innerhalb von 1h 30min oder auch mit dem Auto erreichbar. Die Unterkunft ist auf Selbstversorger ausgerichetet, bietet aber auch einen Verpflegungs-Service durch die Albert-Link-Hütte an.
- Betriebszeiten: wegen Baumaßnahmen bis voraussichtlich Mai 2024 geschlossen
- Übernachtung: Matratzenlager, Betten
Albert-Link-Hütte
- Lage: 1053m, im Spitzingseegebiet
- Aufstieg: Von der Kirche in Spitzingsee aus erreicht ihr die Albert-Link-Hütte schon innerhalb von knapp 20 Minuten.
- Betriebszeiten: Ganzjährig, (montags Ruhetag, außer an Feiertagen)
- Übernachtung: Matratzenlager, Betten
Blecksteinhaus
- Lage: 1022m, im Spitzingseegebiet
- Aufsieg: Vom Spitzingsee aus erreicht ihr das Blecksteinhaus schon nach einem 2km kurzen Fußmarsch.
- Betriebszeiten: Mittwoch bis Montag, 10 - 20 Uhr, Dienstags Ruhetag.
- Übernachtung: Matratzenlager, Betten
Schönfeldhütte
- Lage: 1410m, im Spitzingseegebiet
- Aufstieg: Die Schönfeldhütte erreicht ihr vom Spitzingsattel aus nache einer guten Stunde. Alternativ könnt ihr mit der Taubensteinbahn nach oben fahren und 30 Minuten zur Hütte hinabsteigen.
- Betriebszeiten: Ganzjährig bewirtschaftet (Betriebsferien im November)
- Übernachtung: Matratzenlager, Betten
Bodenschneidhaus
- Lage: 1552m, rund 10 km nordwestlich des Spitzingsees im Herzen des Mangfallgebirges
- Aufstieg: Das Bodenschneidhaus könnt Ihr von Fischhausen-Neuhausen (1,5h), vom Hennerer (1,5h) oder vom Spitzingsee (3h) aus erreichen.
- Betriebszeiten: Ganzjährig bewirtschaftet, täglich 9-22 Uhr
- Übernachtung: Matratzenlager, Betten
Taubensteinhaus
- Lage: 1567m, östlich vom Spitzingsee gelegen
- Aufstieg: Ein Fußmarsch von der Bergstation der Taubensteinbahn bringt euch innerhalb von nur 15 Minuten zum Taubensteinhaus. Die Berghütte dient als Ausgangspunkt für Wanderungen u.a. zum Lempersberg (1.789 Meter) oder zur Rotwand (1.885 Metern).
- Betriebszeiten: ab 13.05.
- Übernachtung: Matratzenlager, Betten
Obere Maxlraineralm
- Lage: 1520m am Taubenstein
- Aufstieg: Von der "alten Würzhütte" am Spitzingsee erreicht ihr die Hütte in 1h 15min über den Schwarzenkopfweg (435 hm). Alternativ mit Seilbahnunterstützung in 10 Minuten von der Bergstation der Taubensteinbahn.
- Betriebszeiten: Ganzjährig bewirtschaftet, ggf. Betriebsferien
- Übernachtung: Matratzenlager, Betten