Flauchersteg nach Sanierung wieder geöffnet

Der Flaucher: Münchens Treffpunkt an der Isar

Der Münchner Flaucher ist das ganze Jahr über ein beliebter Treffpunkt an der Isar. Hier kann man im Sommer grillen und im Winter spazieren gehen. Der 340 Meter lange Flauchersteg führt als Brücke über einen Wasserfall und Kiesinseln in der Isar und ist nach seiner Sanierung wieder geöffnet.

Adresse und Öffnungszeiten

Isarauen , 81379 München

Anette Göttlicher

Flauchersteg nach Sanierung wieder geöffnet

Der Flauchersteg ist fertig saniert und wieder auf seiner gesamten Länge geöffnet. Das Baureferat hat an der Fuß- und Radwegbrücke den hölzernen Bodenbelag und die Holzgeländer seit Anfang Januar abschnittsweise abgebaut und durch neue Holzbohlen und Geländer ersetzt. Der erneuerte Bodenbelag erhöht den Nutzungskomfort insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen oder mit Kinderwägen.

Der Belag des 340 Meter langen und vier Meter breiten Flaucherstegs war altersbedingt stark verwittert, rissig und wies Fäulnisschäden auf. Zudem waren die Fugen zwischen den Holzbohlen sehr unregelmäßig. Um die Verkehrssicherheit aufrechtzuerhalten, waren in der Vergangenheit provisorisch die Schadstellen mit Dreischichtplatten abgedeckt und verschraubt worden. In den kommenden Wochen finden noch vereinzelt kleinere Restarbeiten statt.

Flauchersteg nach der Sanierung 2025
Baureferat

Der Flaucher: Das erwartet euch

  • Der Flaucher erstreckt sich von der Brudermühlbrücke über den Tierpark Hellabrunn bis zur südlichen Stadtgrenze. Die Flaucheranlagen sind bis zu einem Kilometer breit.
  • Der Name "Flaucher" geht zurück auf eine Gastwirtschaft, die der Schankwirt Johann Flaucher um 1870 in einem Haus am westlichen Isarufer eröffnet hatte.
  • Im Sommer lädt der Bereich zum Entspannen und Grillen an den Kiesbänken.
  • Im Winter hat dieser Isarabschnitt seinen Reiz für Spaziergänge, wenn Schnee über Bäumen und Kies liegt. Hier bietet der Flaucher Entschleunigung im Großstadttrubel.
  • Besonders beliebt ist die bewaldete Flaucherhalbinsel mit Spielplatz und Biergarten.

Wildwasserrauschen und Entspannen rund um den Flauchersteg

Baden am Flaucher
Anette Göttlicher

Mit Flussrinnen, dynamischen Kiesbänken und Schwemmholz macht die Isar am Flaucher ihrem Charakter als Wildwasserfluss alle Ehre. Die Isarauen gelten dort als wichtiges Flora-und-Fauna-Gebiet. Wer hier am Wasser liegt, kann sogar ein paar Möwen und seltene Vögel hören.

Besonders schön sind die kleinen Inseln rund um die Stauwehranlage, bei den „Thalkirchner Überfällen“: Einige hundert Meter unterhalb der Thalkirchner Brücke biegt die Isar nordöstlich ab und bildet an den Wehrschleusen einen kleinen Wasserfall.

Darüber verläuft der 340 Meter lange und vier Meter breite Flauchersteg, über den man zu den Flussarmen und klaren Wasserbecken gelangt.

Das könnte euch auch interessieren

Auf einen Blick

Flaucher

Isarauen
81379 München