Baden in Riem: See mit Spielplätzen und Volleyballfelder
Riemer See: Entspannen an der Messestadt
Sauberes Wasser, flacher Kiesstrand und jede Menge Ruhe fernab vom Trubel der großen Stadt: Das ist das Besondere des Riemer Sees.

Katy Spichal
Weitere Aktionen
Riemer See: Die wichtigsten Infos auf einen Blick
- Der Riemer See ist ca. 700 Meter lang und etwa 150 Meter breit. Seine Tiefe beträgt bis zu 18 Meter. Er wurde für die Bundesgartenschau 2005 künstlich angelegt.
- Bei Badegästen und besonders Familine mit Kindern beliebt ist sein Ostufer. Dort liegt ein breiter Kiesstrand, der nach einigen Metern in eine große Wiese übergeht
- Es gibt nur wenige natürliche Schattenplätze am Seeufer
- Der Riemer See gilt als einer der saubersten in München und Umgebung
- Es ist keine Badeaufsicht (Bademeister) vorhanden. Die Wasserwacht ist nur am Wochenende und Feiertagen und nur bei schönem Wetter während der üblichen Badezeiten im Einsatz.
- Es gibt nur wenige Parkplätze in Seenähe, daher empfiehlt sich die Anreise mit der U-Bahn (U2 Messestadt Ost oder West) oder dem Fahrrad.

Michael Neißendorfer
Volleyball, Spielplätze und der Riemer Park
Weil es am See an Schatten fehlt, bringen viele Badende Schirme mit oder legen sich abseits unter größere Bäume.
Der angrenzende Park wurde anlässlich der Bundesgartenschau 2005 angelegt. Das erklärt auch den Spitznamen Bugasee, unter dem der Riemer See auch bekannt ist.
Drei Volleyballfelder, ein Spielplatz am Nordufer und diverse Schaukeln am Südufer animieren zu Bewegung.
Auf einen Blick
Riemer See
81829
München
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit im Gebäude
Barrierefreiheit - weitere Information
