Fähren und Ausflugsschiffe auf den großen bayerischen Seen
Bayerische Seenschifffahrt: Mit dem Boot über Bayerns Seen fahren
Auf den großen bayerischen Seen südlich von München bringen Schiffe Fahrgäste zu den Orten und Sehenswürdigkeiten.

clearlens / Shutterstock.com
Weitere Aktionen
Überblick: Auf diesen Seen fahren Passagierschiffe
- Ammersee: Die Raddampfer "MS Dießen" und "MS Herrsching" sowie zwei weitere Schiffe fahren von Ostern bis Oktober über den Ammersee. Haltestellen gibt es u.a. in Herrsching, Dießen, Utting, Schondorf und Stegen.
- Starnberger See: Mehrere Schiffe kreuzen den Starnberger See, darunter die elektrisch betriebene "EMS Berg". Haltestellen gibt es u.a. in Starnberg, Berg, Leoni, Possenhofen, Tutzing, Bernried und Seeshaupt. Die Saison läuft von Ostern bis Oktober.
- Tegernsee: Die Flotte besteht aus vier Schiffen und ist ganzjährig im Einsatz, bei wechselndem Sommer- und Winterfahrplan. Haltestellen gibt es in Rottach-Egern, Tegernsee, Gmund, Kaltenbrunn und Bad Wiessee.
- Königssee: Die mit 19 Elektrobooten größte Flotte ist ganzjährig auf dem Königssee unterwegs. Die Schiffe halten in Königssee Seelände, bei der Kapelle St. Bartholomä und Salet. Einen Bedarfshalt für Wanderer gibt es in Kessel.
- Chiemsee: Von Prien aus verkehren ganzjährig Schiffe zur Herreninsel, Fraueninsel sowie zu anderen Orten am Ufer wie Chieming oder Seebruck. Die Chiemsee-Schifffahrt ist nicht Teil der Bayerischen Seenschifffahrt und wird privat betrieben.

Vitaly Titov / Shutterstock.com