Lichter in der Großstadt: München-Tipps für Sommernächte
Sommernächte in München: Wo die Stadt nach Sonnenuntergang leuchtet
In München sind die Sommernächte oft besonders einladend. Wir empfehlen Orte aus den Bereichen Sehenswürdigkeiten und Freizeit, wo die Stadt nach Sonnenuntergang besonders leuchtet.

Weitere Aktionen
Olympiapark und Luitpoldpark: Die Lichter der Stadt im Blick
Ihr wollt das Ganze mal von oben betrachten? Dann rauf auf den Olympiaberg, denn der ist in Sommernächten der ultimative Aussichtspunkt in der Stadt. Vom Aufstieg solltet ihr euch nicht abschrecken lassen, denn die funkelnden Lichter der Großstadt dürft ihr einfach nicht verpassen. Auch der Hügel im Luitpoldpark bietet übrigens tolle Ausblicke auf die Innenstadt, und wenn es etwas weiter außerhalb sein darf, solltet ihr den Fröttmaninger Berg im Norden besteigen.
Isar: Flussrauschen bei Mondschein

Um das schön zu finden, müsst ihr keine hoffnungslosen Romantiker sein: Der Mond scheint, die Isar rauscht und die Kirche St. Maximilian gegenüber wird angestrahlt. Kein Wunder, dass es halb München abends ans Isarufer zwischen Corneliusbrücke und Wittelsbacherbrücke zieht.
Das sommerliche Lebensgefühl auf dem Königsplatz genießen

Selten passte der Begriff "Klassiker" besser als am Königsplatz mit seinen antiken Riesenbauten. Aber ihr müsst nicht Architektur studieren, um das Flair einfach nur großartig zu finden.
Bavaria, Frauenkirche & Co: Sehenswürdigkeiten neu entdecken

Klar kennt ihr die Frauenkirche, das Siegestor oder die Bavaria. Aber nachts ist das halt noch einmal etwas völlig anderes. Macht es euch auf den Stufen unter der Bavaria oder an der Feldherrnhalle gemütlich und versucht anschließend, uns vom Gegenteil zu überzeugen. Wird nicht klappen!