Früh aufstehen lohnt sich - bei diesen Sonnenaufgängen über München

Hier erlebt ihr die schönsten Sonnenaufgänge in München

Der frühe Vogel fängt ja bekanntlich den Wurm oder auch den Sonnenaufgang! In den frühen Morgenstunden entsteht in München eine einzigartige Atmosphäre. Hier erlebt ihr besonders schöne Sonnenaufgänge:

Sonnenaufgang am Monopteros im Englischen Garten
Rico Güttich

Sonnenaufgang am Monopteros

Beitrag auf Instagram ansehen.

Warum es hier so schön ist: Den Sundowner am Monopteros im Südteil des Englischen Gartens lieben alle, am frühen Morgen hingegen sind die Wiesen rund herum meist noch menschenleer. Teilweise ziehen die letzten Nebelschwaden über den Boden, bis dann endlich die Sonne aufgeht und dem Himmel einen sanften rosa Farbton verleiht.

Wie ihr hinkommt: Die U3 und U6 bringen euch zur LMU. Von dort seid ihr zu Fuß in zehn Minuten am Monopteros.

Sonnenaufgang im Hofgarten

Warum es hier so schön ist: Einmal wie ein König fühlen... das geht am besten im Hofgarten, der zur Residenz gehört. Morgens hört ihr hier nicht viel außer dem Plätschern des Brunnens. Lasst euch auf einer Parkbank nieder und wartet auf den Sonnenaufgang. Die ersten Sonnenstrahlen lassen die Blumen, Bäume, Brunnen und natürlich den Dianatempel in einem majestätischen Licht erstrahlen - und ihr seid mittendrin!

Wie ihr hinkommt: Der Münchner Odeonsplatz ist eigentlich nicht zu verfehlen. Fußläufig ist er vom Marienplatz nur zehn Minuten entfernt. Die U-Bahnlinien 3, 4, 5 und 6 sowie diverse Buslinien bringen euch ebenfalls direkt vor die Feldherrenhalle. Von dort müsst ihr nur noch durch das Hofgartentor gehen und schon seid ihr da.

Sonnenaufgang im Olympiapark

Warum es hier so schön ist: Der Münchner Olympiapark steht nicht umsonst unter Denkmalschutz. Unverkennbar ist vor allem das Olympiastadion. Und genau diese einmalige Architektur lässt euch traumhafte Sonnenaufgänge erleben. Macht es euch beispielsweise auf dem Olympiaberg bequem und wartet ab, bis sich die ersten Sonnenstrahlen im Dach das Stadions spiegeln und den Himmel in ein beeindruckendes Orange tönen.

Wie ihr hinkommt: Die U3 bringt euch zum Olympiazentrum, von wo aus ihr ca. eine Viertelstunde zu Fuß zum Olympiastadion benötigt. Näher ran bringt euch der 144er-Bus. Auch von den Tramstationen "Heideckstraße" und "Olympiapark West" ist es jeweils nur ein kurzer Spaziergang bis auf den Olympiaberg.

Sonnenaufgang bei der Bavaria

Beitrag auf Instagram ansehen.

Warum es hier so schön ist: Die Bavaria wacht über München und die Theresienwiese. Gedankt wird ihr dies jeden Morgen mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang. Lieb und gnädig, wie sie nun mal ist, teilt sie diesen mit uns. Ihre Stufen laden zum Verweilen ein. Ein toller Anblick ist es, wenn die morgendliche Sonne die Theresienwiese bestrahlt.

Wie Ihr hinkommt: Mit der U5 erreicht ihr die Schwanthalerhöhe. Ein kurzer Fußweg, den die meisten von der Wiesn kennen dürften, und schon seid ihr an der Bavaria angekommen.

Das könnte euch auch interessieren