Werksviertel-Mitte: Kunst und Kultur am Ostbahnhof
Werksviertel-Mitte: Das gibt es in Münchens kreativem Stadtquartier
Das Werksviertel am Ostbahnhof bietet Raum für Kreativität, Kunst, soziales Engagement und Unterhaltung. Das könnt ihr entdecken:

Shutterstock 1601804485
Weitere Aktionen
Das Werksviertel-Mitte im Überblick
- Lage: In unmittelbarer Nähe zum Ostbahnhof zwischen den Stadtteilen Haidhausen und Berg am Laim. Erreichbar mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln die am Ostbahnhof halten.
- Angebot: Im Werksviertel-Mitte gibt es Clubs, Bars, Restaurants & Cafes sowie Einrichtungen für Kunst, Kultur und Bildung und digitale Wirtschaftsangebote. Zudem soll hier das neue Konzerthaus für das Orchester des Bayerischen Rundfunks entstehen, dessen großer Konzertsaal 1.800 Leuten Platz bieten soll.
- Architektur: Das 2019 eröffnete Gebäude WERK12 wurde zwei Jahre später vom Deutschen Architekturmuseum zum besten Gebäude Deutschlands gekürt.
- Besonderheit: Auf der (nicht öffentlich zugänglichen) Dachterrasse des WERK3 leben seit Herbst 2017 Schafe auf einer "Stadtalm".
- Geschichte: bis 1996 Nutzung als Pfanni-Werksgelände; von 1996-2003 befand sich hier der Vergnügungspark Kunstpark Ost; von 2003-2016 das Kultur- und Veranstaltungszentrum Kunstpark; 2016 Beginn des Umbaus unter dem Namen Werksviertel
Auf einen Blick
Werksviertel-Mitte
Atelierstr.
81671
München
Tel:
+49894132152
