Winter-Tipps für München: Sport, Sauna, Eislaufen und weitere Aktivitäten
Tipps für einen besonderen Wintertag in München
Rodeln, Sport oder Sauna-Auszeit: Wir geben Tipps aus den Bereichen Freizeit und Sehenswürdigkeiten für einen gelungenen Wintertag in München.

Weitere Aktionen
Spaziergänge und Schlittenfahren
Im Winter hat die Isar ihren ganz eigenen Reiz, wer mehr Action braucht: Im Englischen Garten, ein weiterer geliebter Klassiker, könnt ihr euch richtig austoben! Baut hier Schneemänner, rodelt am Monopteros oder schaut neben dem Haus der Kunst den unerschrockensten Sportlern der Stadt zu: Bei tiefsten Temperaturen halten Surfer auf der Eisbachwelle Balance.
Eislaufen im Freien

Wetterunabhängig haben Eislauf-Fans in München mehrere Optionen. Im Prinzregentenstadion sowie den Eis- und Funsportzentren Ost und West könnt ihr die Schlittschuhe schnüren und unter freiem Himmel skaten. Wenn es klirrend kalt und der Kanal zugefroren ist, schaut mal am Nymphenburger Schloss auf eine Partie Eisstockschießen vorbei!
Lebensgefahr: Eisflächen auf Gewässern nicht betreten
Die bayerische Wasserwacht und die DLRG warnen eindringlich davor, die Eisflächen von Gewässern zu betreten. Aufgrund der frostigen Temperaturen hat sich vielerorts eine dünne Eisschicht gebildet, von außen ist es aber praktisch unmöglich zu erkennen, wie dick und v.a. tragfähig sie ist. Es besteht daher ein hohes Risiko, einzubrechen, was bei diesen Temperaturen lebensgefährlich ist. Wenn jemand beobachtet, wie eine Person einbricht, muss unverzüglich der Notruf unter der Nummer 112 gerufen werden.
Auszeit in der Sauna: Aufwärmen bei besonderen Aufgüssen

Im Winter ist auch Entspannung angesagt! Gegen die Winterkälte könnt ihr im Müller'schen Volksbad die Abwehrkräfte in der Sauna stärken. Das geht auch gut in den Wellnessbereichen der Olympia Schwimmhalle und vom Nord- bzw. Südbad.
Beginn der Freibadsaison 2025
- Das Schyrenbad eröffnet die Freibasaison am 1. Mai um 9 Uhr
- Am 15. Mai öffnen das Ungererbad, Dantebad, Prinzregentenbad, Michaelibad und Westbad
- Das Naturbad Maria Einsiedel und das neue Naturbad Georgenschwaige öffnen am 2. Juni
Infos zu Öffnungszeiten, Online-Tickets und freiem Eintritt für Kinder
Die Aussicht auf das winterliche München genießen

Wer hat behauptet, dass man nur im Sommer die Aussicht genießen kann? Nichts ist anmutiger als eine unberührte Schneelandschaft von oben. Wenn München unter einer neuen weißen Haube liegt und die Dächer und Türme im Sonnenlicht nur so glitzern, sammeln wir die allerschönsten Bilder. Also rauf auf den Olympiaberg oder den Alten Peter und überzeugt euch selbst.