Macht ein FSJ oder FÖJ – auch im Ausland möglich
Freiwilliges Soziales und Ökologisches Jahr in München: Alle Infos
Lust auf eine soziale Tätigkeit? Jedes Jahr können sich Interessierte um Stellen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bewerben.

Weitere Aktionen
Freiwilliges Sozialen Jahr: Beginn, Dauer, Tätigkeiten
In München gibt es eine Vielzahl an Anlaufstellen, die es jungen Erwachsenen ermöglichen, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren.
In dieser Zeit, die in der Regel am 1. September eines Jahres beginnt und mindestens sechs Monate dauern sollte, können die Jugendlichen sich orientieren, ihre Stärken und Schwächen kennenlernen und vielleicht schon den ersten wichtigen Hinweis auf eine spätere Berufswahl finden. Das FSJ kann in vielen verschiedenen Bereichen geleistet werden: Pflege, Kultur und Sport sind einige davon.
Freiwilligen Ökologischen Jahr: Bauernhöfe und Umweltschutzvereine
Eine Sonderform des FSJ ist das so genannte FÖJ, das Freiwillige Ökologische Jahr. Hierbei kann der Fokus der geleisteten Arbeit unter anderem in den Bereichen Umweltbildung, ökologische Landwirtschaft oder Fairer Handel liegen. In München und Umgebung freuen sich zahlreiche Institutionen, Bauernhöfe oder Umweltschutzvereine über die tatkräftige Unterstützung motivierter Jugendlicher.
Freiwilligenjahr auch im Ausland möglich
Wer sein FSJ oder FÖJ lieber im Ausland als in heimischen Gefilden verbringen möchte, kann welt- und europaweit in die unterschiedlichsten Sozialprojekte einsteigen – die entsprechenden Kontakte erhalten Jugendliche zum Beispiel über das Jugendinformationszentrum (JIZ).