Zu Fuß in die Schule - mit organisierter Schulwegsbegleitung
Bus mit Füßen: Sicherer Schulweg für Grundschulkinder
Der Weg in die Schule ist vor allem für Erstklässler ein wichtiges Thema: ABC-Schützen, die den "Bus mit Füßen" zur Schule nehmen, kommen sicher ans Ziel, bekommen schon in der Früh Bewegung und frische Luft und tragen gleichzeitig auch zum Schutz der Umwelt bei.

Weitere Aktionen
So funktioniert der Bus mit Füßen: Spielerisch Verkehrsregeln lernen
Der Bus mit Füßen funktioniert wie ein richtiger Bus. Das Projekt richtet sich an Kinder der Schulklassen 1 bis 4. Es gibt eine feste Route mit fixen Abholzeiten. In einer Gruppe von bis zu acht Kindern werden die Schülerinnen und Schüler von einem Erwachsenen zur Schule begleitet. Allerdings kommt der Bus mit Füßen ganz ohne Motor, Kraftstoff und Umweltbelastung aus. Gleichzeitig entspannt sich die Verkehrssituation vor der Schule und auch die Eltern sparen sich wertvolle Zeit in der Früh. Nicht zuletzt bekommen auch die Kinder Bewegung am frühen Morgen und lernen auf dem Weg spielerisch die wichtigsten Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
