Sport, Kultur, Soziales: Verein finden oder registrieren
Vereine in München: Jetzt finden oder kostenlos eintragen!
In München gibt es viele spannende Vereine und Initiativen. Ob Sport, Kultur oder Soziales: hier ist für jede*n was dabei! In unserer großen Übersicht könnt ihr euren Verein kostenlos eintragen – oder einen Verein finden, der zu euch passt.

Weitere Aktionen
Die große Übersicht für Münchner Vereine: So funktioniert sie
„Vereine sind von großer Bedeutung für das soziale Miteinander in München“, sagt Bürgermeisterin Verena Dietl. Und in München gibt es so viele davon! Auf vereine-in-muenchen.de schaffen wir die Übersicht. Hier könnt ihr den passenden Verein finden, wenn ihr euch engagieren wollt: ob Fußball spielen, bei der Freiwilligen Feuerwehr mitmachen, sozial aktiv werden oder Hilfe und Gleichgesinnte finden. Ihr seid schon Mitglied eines coolen Vereins? Dann könnt ihr ihn kostenlos auf vereine-in-muenchen.de eintragen und vorstellen – so wird euer Verein bekannter und ihr könnt neue Mitglieder und Unterstützer*innen finden.
Als Beispiele stellen wir euch hier 10 ausgewählte Vereine vor – mit kurzen Videos mitten aus dem Geschehen. Auf geht's!
Freiwillige Feuerwehr München gegr. 1866 e.V.
- Was macht der Verein?
Brände löschen, Einsätze bei Unfällen, Umwelt- und Katastropenschutz, Ausbildung der Jugendfeuerwehr - Wer wird gesucht?
Jugendliche und Erwachsene, die Lust auf eine spannende Arbeit mit viel Action in einem coolen Team haben.
Hier geht's zum Eintrag: FFW München gegr. 1866 e.V.
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Kreisverband München e.V.
- Was macht der Verein?
Der ADFC möchte, dass ihr in München besser und sicherer radeln könnt: Radlwerkstatt, Sternfahrten, Ideen für die Mobilitätswende. - Wer wird gesucht?
Alle, die Radfahren lieben und dazu beitragen möchten, dass es in München noch schöner wird!
Hier geht's zum Eintrag: ADFC Kreisverband München e.V.
Aktion Brücke e.V.
- Was macht der Verein?
Die Aktion Brücke hilft Obdachlosen und Menschen in schwierigen sozialen Umständen: z.B. mit Essensausgabe, Kleidung oder kostenlosen Haarschnitten. - Wer wird gesucht?
Freiwillige und Ehrenamtler, die sich aktiv für Menschen in München einsetzen möchten, denen es nicht so gut geht.
Hier geht's zum Eintrag: Aktion Brücke e.V.
Lesefüchse e.V.
- Was macht der Verein?
Die Lesefüchse lesen Kindern vor – an Schulen, in Kindergärten oder in der Stadtbibliothek. - Wer wird gesucht?
Ehrenamtliche Helfer – nicht nur zum Vorlesen, sondern auch für die Organisation.
Hier geht's zum Eintrag: Lesefüchse e.V.
FC Wacker München e.V.
- Was macht der Verein?
Die 1. Mannschaft des FC Wacker ist zur Feier des 120. Jubiläums im Jahr 2023 Meister geworden und von der Kreis- in die Bezirksliga aufgestiegen! - Wer wird gesucht?
Alle, deren Herz für „Münchens heimliche Liebe“ schlägt und die auch zu den Blausternen gehören wollen.
Hier geht's zum Eintrag: FC Wacker München
Selbsthilfezentrum München (SHZ)
- Was macht die Initiative?
Mitten im Westend, im ehemaligen Tröpferlbad, findet ihr eine großartige Anlaufstelle für viele Selbsthilfegruppen zu allen möglichen Themen – Beratung und Räumlichkeiten für Treffen. - Wer wird gesucht?
Alle Menschen, die sich engagieren wollen, sind willkommen – ob sie eine Selbsthilfegruppe suchen oder eine gründen wollen.
Hier geht's zum Eintrag: Selbsthilfezentrum München (SHZ)
rehab republic e.V.
- Was macht der Verein?
Verbote sind doof! rehab republic ist ein Kreativkollektiv, das sich auf witzige und positive Art für eine nachhaltige Entwicklung Münchens einsetzt. Zum Beispiel mit Aktionen wie dem Verschenk's-Festival im Olympiadorf. - Wer wird gesucht?
Alle, die Nachhaltigkeit gut finden und Ideen haben, wie man das spielerisch angehen kann.
Hier geht's zum Eintrag: rehab republic e.V.
Munich RugBears Rollstuhl-Rugby (TSV München-Milbertshofen e.V.)
- Was macht der Verein?
Rollstuhl-Rugby – das ist eine ziemlich schnelle und körperbetonte Angelegenheit! Beim TSV Milbertshofen haben die RugBears, unter ihnen ein paar Bundesligaspieler, ihre Heimat gefunden. - Wer wird gesucht?
Beim Rollstuhl-Rugby darf jeder und jede mitspielen, vom Anfänger bis zur Könnerin. Weitersagen!
Hier geht's zum Eintrag: Munich RugBears
KulturRaum München e.V.
- Was macht der Verein?
Kultur in München – für alle! Das ist das Ziel von KulturRaum. Theater- oder Konzertkarten für Menschen mit geringem Einkommen, egal ob Jugendliche, Erwachsene oder Menschen mit Behinderung. - Wer wird gesucht?
Der KulturRaum sucht immer Ehrenamtler zur Unterstützung seiner tollen Initiative.
Hier geht's zum Eintrag: KulturRaum München
Familienzentrum Trudering e.V.
- Was macht der Verein?
Das Familienzentrum ist ein großes, offenes Haus für alle: Es gibt das Café Dompfaff als Treffpunkt, Kindergruppen für die Kleinsten, Sporträume oder Computerkurse für Senior*innen. - Wer wird gesucht?
Hier gibt's immer viel zu tun! Wenn ihr aus der Gegend seid und etwas anbieten könnt: Meldet euch mal oder schaut vorbei.
Hier geht's zum Eintrag: Familienzentrum Trudering e.V.