Münchner Museen präsentieren sich gemeinsam auf muenchen.de
Neue Präsenz der Münchner Museen: Die große Übersicht bei muenchen.de
Vom größten Technikmuseum der Welt, dem Deutschen Museum, über die Pinakotheken bis zu Street Art und Graffiti: München hat eine beeindruckende Museumslandschaft mit einer riesigen Auswahl an Ausstellungen und Sammlungen. Rund 60 Münchner Museen und Ausstellungshäuser präsentieren sich seit heute gemeinsam unter muenchen.de/museen und auf den Social-Media-Kanälen von muenchen.de. Wir stellen euch unsere neue Museums-Übersicht vor.

Weitere Aktionen
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
Kunst, Kultur, Natur und Technik: Lernt Münchens Museen kennen

Eine Reise zu anderen Kulturen, spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaft, die Großmeister der Kunst oder zeitgenössische Werke: In Münchens Museen gibt es immer wieder Neues zu entdecken! Um einen besseren Überblick zu schaffen, haben sich rund 60 Museen und Institutionen der Münchner Museumslandschaft nun zusammengetan:
Ab sofort könnt ihr unter muenchen.de/museen durch fünf verschiedene Kategorien stöbern, um euer Lieblingsmuseum ausfindig zu machen: Kunst, Kultur, Schlösser, Natur und Technik. Zu jedem Haus findet ihr dort die gesammelten Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise - und natürlich auch einen brandaktuellen Ausstellungskalender.
Die neue Kooperation der Münchner Museumslandschaft mit dem offiziellen Stadtportal muenchen.de wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und fachlich von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern begleitet.
Das sagen Dr. Dirk Blübaum und Dr. Lajos Csery
„Seit über zehn Jahren gab es das Museumsportal museen-in-muenchen.de, das der neue Museumshub unter muenchen.de/museen nun ablöst. Wir haben uns gemeinsam mit allen beteiligten Museen für diesen Wechsel entschieden, um von der enormen Beliebtheit von muenchen.de und von der technischen Expertise der Betreibergesellschaft zu profitieren. So werden wir auch auf den Social Media Kanälen von muenchen.de präsent sein, die immer wieder die Aufmerksamkeit auf die Museen und ihre attraktiven Ausstellungen lenken werden“, fügt Dr. Dirk Blübaum, Leiter der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, an.
„Die neue Kooperation mit den Münchner Museen haben wir im vergangenen Jahr gestartet und seither mit den vielen Beteiligten an der neuen Plattform gearbeitet. Neben ansprechenden Fotos bieten wir auf dem neuen Museumshub auch unterhaltsame Guides mit hohem Nutzwert für alle Zielgruppen. Über unsere reichweitenstarken Social Media Kanäle Facebook und Instagram spielen wir zudem Bewegtbild-Formate mit hoher Sichtbarkeit aus. So wollen wir dazu beitragen, dass die großartigen Münchner Museen noch stärker in das öffentliche Bewusstsein rücken“, so Dr. Lajos Csery, Geschäftsführer von muenchen.de.