Wallfahrtsort in Planegg
Augustinerkloster und Wallfahrtskirche Maria Eich: Anfahrt, Infos, Ausflugstipps
In Planegg steht ein Augustinerkloster mit der Wallfahrtskirche Maria Eich aus dem 18. Jahrhundert. Seit 1986 ist der Ort Ziel der Wiesn-Wallfahrt

Weitere Aktionen
Marienverehrung in Maria Eich seit dem 18. Jahrhundert
Maria Eich ist ein stiller Wallfahrtsort für "die kleinen Leute". Die Verehrung des Ortes stammt der Legende nach von einer etwa 30 Zentimeter großen Loreto-Marienstatue, die zwischen 1710 und 1712 an jener Stelle von zwei jungen Burschen in eine hohle Eiche gestellt wurde und zwanzig Jahre später zur Genesung einer Magd führte.
Zwischen 1742 und 1745 wurde in Maria Eich eine Wallfahrtskapelle erbaut, die über die Jahrhunderte mehrmals erweitert wurde. 1805 wurde die Krone der Eiche durch einen Blitzschlag zerstört. Seit 1953 betreuen Patres der Augustiner den Wallfahrtsort und bauten ab 1958 die bestehende Eremitenklause zu einem Kloster aus. Außerdem wurde die Gnadenkapelle um eine Wallfahrtskirche für Gottesdienste im Winter ergänzt. Ende 2008 wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen, bei denen der Grundriss der Kirche zu einem Kreuz geformt wurde.
Auf einen Blick
Augustinerkloster und Wallfahrtskirche Maria Eich
Zu Maria Eich 1
82152
Planegg
Tel:
+49898956230
