Barockes Benediktiner-Kloster in Oberbayern mit Brauerei
Kloster Ettal: Anfahrt, Infos, Ausflugstipps
Das Benediktinerkloster Ettal in Oberbayern beeindruckt durch die barocke Architektur und ist ein beliebtes Ausflugsziel im Umland von München.

Weitere Aktionen
Kloster Ettal bei München im Überblick
- Lage: Kloster Ettal liegt in Ettal nahe von Oberammergau
- Sehenswürdigkeiten: Barocke Architektur mit Klosterkirche
- Geschichte: Gründung des Klosters 1330, Neubau nach 1744
Die barocke Wallfahrtskirche des Klosters

Schon 1330 wurde das Kloster von Ludwig dem Bayern gegründet. Nach einem Brand im Jahre 1744, musste das zerstörte Gebäude neu errichtet werden. Die Pläne zu dem neuen Barockbau stammten von Enrico Zuccali.
Der Zentralbau der Klosterkirche lehnt sich dabei in seiner weitläufigen Zwölfeck-Konzeption an die vorhergehende Gotikarchitektur an. Das Innere der Kirche ist sehr hell gestaltet und beeindruckt durch das riesige Deckenfresko, das den benediktinischen Himmel darstellt. Auch die Stuckdekoration und die prunkvollen Altäre verleihen der Kirche besonderen Glanz. Die Marienstatue aus weißem Marmor auf dem Hochaltar ist Ziel vieler Wallfahrer.
Auf einen Blick
Kloster Ettal
Kaiser-Ludwig-Platz 1
82488
Ettal
Tel:
+498822740
