Kostenloses Programm auf der Museumsinsel
Zwei Tage Festival: Das Deutsche Museum feiert 120. Geburtstag
Am Wochenende 8./9. Juli herrscht auf der Museumsinsel in München Feierstimmung: Das Deutsche Museum feiert seinen 120. Geburtstag! Zwischen Cornelius- und Boschbrücke gibt es ein kostenloses Festival mit Musikbühnen, Workshops, Kinderprogrammen und vielem mehr. Im „Forum der Zukunft“ an der Ludwigsbrücke geht es um wichtige Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Künstliche Intelligenz und Robotik.

Weitere Aktionen
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
Partymeile, Workshops und Co: So feiert das Deutsche Museum
120 Jahre Deutsches Museum, 1 Jahr neue Ausstellungen: Auf der Museumsinsel in München gibt es am Wochenende gleich zwei gute Gründe zum Feiern. Die gesamte Uferstraße zwischen Ludwigs- und Corneliusbrücke wird dabei zur kostenlosen Partymeile:
- Erlebt verschiedene Künstler*innen, einen Weltrekord-Slackliner und die „Transformers“,
- schaut im Repair-Café vorbei, bastelt eure eigenen Roboter oder macht beim Elektro-Autorennen für Kinder mit
- und stärkt euch anschließend im eigenen Biergarten und an den Foodtrucks.
Optisches Highlight sind die gigantischen, bis zu sieben Meter hohen Planeten auf der Museumsinsel, die nachts leuchten:

Ausstellungen und Programm im Museum
Auch im Museum gibt’s wie immer vielfältige Programme, Führungen und Shows und die 20 Dauerausstellungen zu entdecken, die sich seit der Eröffnung vor einem Jahr fast eine Million Menschen angeschaut haben. Für den Museumsbesuch braucht man allerdings ein Ticket.
Öffnungszeiten und Programm
- Das kostenlose Programm im Außenbereich dauert am Sa, 8. Juli von 10 bis 22 Uhr, am So, 9. Juli von 10 bis 17 Uhr.
- Das Museum ist wie gewohnt an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet, das Programm im Forum der Zukunft geht am Samstag bis 22 Uhr weiter.
- Hier findet ihr das ganze Programm auf der Museumsinsel >>
Was beim „Festival der Zukunft“ geboten ist
Der Startschuss für das Feier-Wochenende fiel schon am Donnerstag mit der Eröffnung des „Festivals der Zukunft“, das vom Museum und der Community-Plattform „1E9“ im Forum noch bis zum Sonntag an der Ludwigsbrücke veranstaltet wird. Hier spielen wichtige Zukunftsthemen die Hauptrolle:
- Am Donnerstag und Freitag standen Konferenzen, Speaker und Workshops auf dem Programm, sowie mehr als 40 Start-Up-Unternehmen auf der Bühne.
- Am Samstag und Sonntag läuft nun das Familienprogramm – mit freiem Eintritt, einer interaktiven Ausstellung, Workshops und Bühnenprogramm. Wissenschaftler*innen, Gründer*innen, Science-Fiction-Autor*innen und Künstler*innen geben Einblicke in die Welt von morgen. Und die Besucher*innen können selbst mit Künstlicher Intelligenz, Robotern und Virtual-Reality experimentieren.