Kulturbiergarten und Jubiläumsausstellung: So feierte das BLfD

Denkmalsommer in München: Das Programm in der Alten Münze

Mit Open-Air-Konzerten, Führungen, Theater, einer Ausstellung und vielem mehr feierte das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) vom 1. Juli bis 10. September den „Denkmalsommer 2023“. Der Kulturbiergarten in der Alten Münze bietet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Wir stellen euch hier alle Highlights vor.

Denkmalsommer BLfD
Julia Steinbach

In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen

Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.

Denkmalsommer 2023
Julia Steinbach

Endspurt beim Denkmalsommer!

Zum Abschluss standen noch ein paar echte Highlights auf dem Programm:

Das war geboten

50 Jahre Denkmalschutzgesetz: Geburtstagsparty mit Konzerten, Theater und Kinderprogramm

Mit dem 50. Jubiläum des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes gab es 2023 einen ganz besonderen Geburtstag zu feiern. Deshalb verwandelte sich der Hauptsitz des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege den ganzen Sommer lang in einen Kulturbiergarten auf Zeit.

Immer donnerstags bis sonntags war beim „Denkmalsommer 2023“ ein buntes Kulturprogramm geboten: Mit Gastronomie und Live-Konzerten vom Wirtshaus und Theater im Fraunhofer sowie Kinderprogramm, Filmvorführungen, spannenden Mitmachaktionen für Groß und Klein und weiteren Highlights.

  • Wo? Innenhof der „Alten Münze“, Hofgraben 4, 80539 München
  • Wann? 1. Juli bis 10. September, Do + Fr: 17 bis 23 Uhr, Sa + So: 11 bis 23 Uhr 
  • Eintritt: kostenfrei

Jubiläumsausstellung „Moment mal – Denkmal!“

Johanna Schmidt

Wie viele Denkmäler gibt es eigentlich in Bayern? Und was macht ein Denkmal zu einem Denkmal? Wie funktioniert Archäologie und was findet man in Bayerns Böden? Was bedeutet Heimat für uns und was hat sie mit unseren Denkmälern zu tun? In der Säulenhalle der Alten Münze ist noch bis 29. September die Jubiläumsausstellung „Moment mal – Denkmal!“ zu sehen: Eintritt frei!

  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr

Führungen und Kinderprogramm

Doch damit nicht genug: Es gab Theater (9.7., 3.9. und 10.9.), Bauworkshops für Kinder (2.7.,23.7.,30.7. und 9.9.), Schnitzeljagden, Werkstatt-Führungen und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein, Musikantenstammtische, Steinzeit-Live Cooking (28.7.), feurige archäologische Experimente und Stadtspaziergänge. 

„So etwas wie den Denkmalsommer hat es noch nie gegeben. Wir laden herzlich dazu ein, den 50. Geburtstag des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes zu feiern! Mit dem Kulturbiergarten vom Fraunhofer im, wie ich finde, schönsten Innenhof Münchens haben wir dafür eine wunderbare Möglichkeit ins Leben gerufen!“

Prof. Dipl.-Ing. Architekt Mathias Pfeil Generalkonservator

Das könnte euch auch interessieren