Public Art München: Künstlerische Intervention
Folke Köbberling "Mash & Heal"
Künstlerische Intervention gegen die zunehmende Versiegelung Münchens: Folke Köbberling platziert unter dem Titel „Mash & Heal“ von 26. September 2024 bis 25. Oktober 2025 drei SUVs in der Innenstadt – allerdings keine echten Autos, sondern die Nachbildungen sind aus kompostierbarem Material. Was es mit dem Public Art Projekt auf sich hat:

Weitere Aktionen
Künstlerische Intervention gegen Versiegelung der Stadt
München ist die am stärksten versiegelte Stadt Deutschlands, was nicht zuletzt an den vielen Autos liegt, die Straßen und Stellplätze brauchen. Die Berliner Künstlerin Folke Köbberling macht mit ihrer neuen Installation „Mash & Heal“ auf diese Problematik aufmerksam.
An drei Stellen im Stadtgebiet (Europaplatz, Herzog-Wilhelm-Straße/Ecke Kreuzstraße (Nähe Sendlinger Tor) und Schleißheimerstraße 6/Ecke Dachauer Straße) sind seit 26. September drei großformatige SUVs zu sehen. Allerdings keine echten Autos, sondern hier handelt es sich um Nachbildungen, die aus kompostierbaren Verbundstoff, hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen, bestehen.
Fahrzeuge zersetzen sich im Laufe von 13 Monaten
Die drei Fahrzeuge werden sich an ihren Standorten nach und nach zersetzen, ehe sie im Oktober 2025 bei einer sogenannten Entsiegelungsperformance weggebracht werden. Bei dieser Performance, angelehnt an bayerische Fronleichnamsprozessionen, bringen Freiwillige und Helfer*innen die Reste der SUVs zu einer entsiegelten Fläche, die Strecke wird in diesem Zeitraum für den Autoverkehr gesperrt. Das steht symbolisch für die pseudoreligiöse Verehrung des Autos und bricht sie ironisch.