Was Rottach-Egern so besonders macht
Rottach-Egern: Beliebtes Ausflugsziel am Tegernsee
Die Gemeinde Rottach-Egern am Ufer des Tegernsees ist ein beliebtes Ausflugsziel für Münchner und lockt außerdem Urlaubsgäste aus aller Welt an. Was den Ort so besonders macht:

Rolf Kaul, Tegernseer Tal Tourismus GmbH
Weitere Aktionen
Lage, Freizeit, Umgebung: Die wichtigsten Infos
- Die Lage am Südzipfel des Tegernsees, zwischen dem Mangfallgebirge und dem Seeufer, macht Rottach-Egern zu einem wichtigen Ausflugs- und Urlaubsort in der Region.
- Ausflugsziel: Kein Wunder, dass viele Münchner und München-Besucher Stammgäste sind: Hier lassen sich Erholung und sportliche Aktivität bestens kombinieren. Und sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn ist Rottach-Egern von München aus unkompliziert erreichbar.
- Freizeit: Heute prägen Hotels und Boutiquen das Ortsbild. Doch Rottach-Egern ist auch bekannt für seinen hohen Freizeitwert: Wer möchte, kann etwa im See- und Warmbad baden oder mit der Seilbahn zum Wandern auf den Wallberg, den Hausberg, fahren.
- Die Umgebung eignet sich für Nordic Walking, Beachvolleyball, Inline Skaten, Bergwandern, Tauchen, Angeln, Kajak fahren und andere Sportmöglichkeiten.
Anreise nach Rottach-Egern
Rottach-Egern liegt rund 56 Kilometer südlich von München.
Mit dem Auto:
Von München aus die A8 Richtung Rosenheim nehmen, ab Holzkirchen führen dann die Bundesstraßen 318 und 307 nach Rottach-Egern.
Mit dem ÖPNV:
Wer mit Bahn und Bus anreist, sollte eineinhalb bis zwei Stunden Reisezeit einplanen. Vom Hauptbahnhof aus verkehren Regionalzüge bis nach Tegernsee Bahnhof, von dort aus geht es mit dem Regionalbus nach Rottach-Egern.