Informationen zum traditionellen Fest mit Rahmenprogramm
Frühlingsfest in München 2025 auf der Theresienwiese: Zelte, Programm und Infos
Das Frühlingsfest ist vom 25. April bis 11. Mai 2025 traditionell das erste große Volksfest des Jahres auf der Münchner Theresienwiese. Hier sind zwei Festzelte, über 100 Schausteller*innen mit Fahrgeschäften und Buden sowie ein großes Rahmenprogramm von Flohmarkt bis Feuerwerk geboten.

Weitere Aktionen
Eröffnungsprogramm am Freitag
Am Freitag, den 25. April, startet das Festprogramm um ca. 14:30 Uhr an der Theresienhöhe vor der Alten Kongresshalle: Die Brauereien laden zum Freibier ein, während sich Brauereigespanne, Musikkapellen und der Schaustellerprunkwagen für den Festumzug formieren.
Gegen 15 Uhr beginnt der gemeinsame Zug zur Theresienwiese – mit dabei auch das Münchner Kindl Franziska Inselkammer. Im Verlauf treten die Kindervolkstanzgruppe „Deutsche Quelle“ aus Kiew sowie Musikkapellen beim Standkonzert am Eingang der Theresienwiese auf. Im Anschluss wird der Festplatz um ca. 15:30 Uhr mit Böllerschüssen eröffnet. Um 16 Uhr folgt die feierliche Eröffnung in der Festhalle Bayernland, bei der Schirmherr Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft, das erste Fass anzapft.
Das Frühlingsfest auf der Theresienwiese im Überblick
- Termin: 25.4. - 11.5.2025, Auftakt am 25.4. um 16 Uhr mit dem Anstich im Festzelt Bayernland durch den Schirmherrn, Wirtschaftsreferent Dr. Christian Scharpf
- Ort: Theresienwiese, im nördlichen Teil Straßen 1 und 2 zwischen Wirtsbuden- und Schaustellerstraße
- Öffnungszeiten: (Bierzelte) Montag bis Freitag 11 bis 23 Uhr, Samstag, Sonntag und 1. Mai 10 bis 23 Uhr. Letzter Ausschank ist um 22:30 Uhr
- Rahmenprogramm: Flohmarkt, Oldtimer-Treffen, Feuerwerke, Tag des Brauchtums, Familiennachmittage
- Festzelte: Bayernland, Hippodrom und Weißbiergarten
- Bierpreise: Bayernland: 13,50 € (Augustiner) – Hippodrom: 14,50 € (Spaten)
- Fahrgeschäfte und Buden: Über 100 Schausteller*innen mit 30 Fahrgeschäften, u.a. Willenborg Riesenrad, Autoscooter, Schießbuden
- Seit wann gibt es das Fest? 1965
- Wer ist Veranstalter? VMS Veranstaltungsgesellschaft der Münchner Schausteller GmbH
Rahmenprogramm auf dem Frühlingsfest - mit Flohmarkt, Feuerwerk und Oldtimer-Treffen

Traditionell bietet die „kleine Schwester der Wiesn“ ein Rahmenprogramm mit einem Eröffnungsumzug (25.4.2025 ab 14 Uhr), dem größten Flohmarkt in Bayern des BRK (26.4.2025), dem Oldtimer-Treffen des Automobil-Club München (27.4.2025) sowie einem Tag des Brauchtums (4.5.2025). Außerdem stehen an zwei Freitagabenden (2. und 9.5.2025) Feuerwerke auf dem Programm. An den Familiennachmittagen an den Dienstagen (29.4. und 6.5.) gibt's von 12 bis 19 Uhr reduzierte Preise.
Festzelte auf dem Frühlingsfest: Festhalle Bayernland und Hippodrom

Auf dem Frühlingsfest gibt es zwei große Festzelte: Die Festhalle Bayernland der Wirtefamilie Schöniger (Augustiner) und das ehemalige Wiesn-Zelt Hippodrom der Familie Krätz (Spaten). In beiden Festzelten spielen täglich Live-Bands und Blaskapellen bayerische Volksmusik und Schlagermusik.
Der Eintritt in die Zelte ist frei, Reservierungen sind auf den Webseiten der Festzelte möglich. Außerdem lädt ein Weißbiergarten bei schönem Wetter zu einer Halben mit bayerischen Schmankerln ein.
Das Musikprogramm in der Festhalle Bayernland
In der Festhalle Bayernland spielen bis in den Nachmittag hinein unter anderem Dingl-Dangl, die Oberlinger Musikanten, die Holledauer-Musikanten, Wolfgang Grünbauer sowie weitre Blasmusik-Kapellen. An den Abenden treten unter anderem die Cagey Strings, Ois Easy, Manyana und Wolfsegger auf. Am 28. April spielt am Abend Mickie Krause auf, am 5. Mai die Esteriore Brothers.
Das Musikprogramm im Hippodrom
Bis 17 Uhr sorgen Simmisamma und die Gigolos für das musikalische Programm im Hippdrom. Ab 17:30 übernehmen dann je nach Festtag die Bands Bergluft oder Host mi bis 22:30 Uhr.
Schausteller*innen und Buden: Attraktionen auf dem Frühlingsfest

Auf dem Frühlingsfest erwartet euch ein eine Mischung aus traditionellen und modernen Fahrgeschäften und Vergnügungen von Autoscooter über Kurvenbahn bis hin zur Wurfbude. Höhepunkt ist das über 50 Meter hohe Willenborg Riesenrad, von dem aus Mitfahrende einen wunderbaren Ausblick über die Theresienwiese und München genießen können. Neu dabei ist das Belustigungsgeschäft Glaswerk, ein Labyrinth aus Glas, Spiegeln und Effekten. Eine weitere Neuheit ist Donkey Kong, der erste transportable Hochseilklettergarten für Kinder und Familien.
Zu den weiteren Fahrgeschäften gehören u.a. der Kettenflieger Bayern Tower, der Flip Fly, die Schaukel XXL-Höhenrausch, der Top Spin No. 1, die Wilde Maus und eine Wildwasserbahn. Für die kleinen Gäste stehen Kinderkarussells bereit.
Zudem erwarten euch an den Buden der Schausteller*innen natürlich deftige und süße Schmankerl. An den Dienstagen sind jeweils die Familiennachmittage von 12 bis 19 Uhr mit vergünstigten Preisen.
Brillant- und Musikfeuerwerk an den Freitagen

Die Münchner Schausteller*innen bedanken sich bei den Besucher*innen mit zwei Feuerwerken, am Freitag, 2. Mai steigt das Brillantfeuerwerk empor. Am Freitag, 9. Mai erfreut das Musikfeuerwerk Augen und Ohren mit abgestimmter Musik zu den Raketen. Los geht's bei gutem Wetter ab 22 Uhr.
Öffnungszeiten des Frühlingsfests
Bierzelte
Freitag, 25.04. von 16.00 – 23.00 Uhr
Montag bis Freitag ab 11.00 – 23.00 Uhr
Wochenende und 1. Mai ab 10.00 – 23.00 Uhr
freitags (nur bei einem Feuerwerk) ab 10.00 – 23.15 Uhr
Ausschankschluss 22.30 Uhr, Musikende 22.45 Uhr
Sonstige Geschäfte, Spiel- und Fahrgeschäfte
Freitag, 25.04. von 16.00 – 23.30 Uhr
Montag bis Donnerstag ab 11.00 – 23.00 Uhr
Freitag ab 11.00 – 23.30 Uhr
Samstag und 1. Mai ab 10.00 – 23.30 Uhr
alle Betriebe sonntags von 10.00 – 23.00 Uhr
Kinderfahrgeschäfte, Verkauf und Imbiss
Freitag, 25.04. von 16.00 – 23.30 Uhr
Montag bis Freitag ab 11.00 – 23.00 Uhr
Samstags und 1. Mai ab 10.00 – 23.30 Uhr
alle Betriebe sonntags von 10.00 – 23.00 Uhr
Anfahrt zum Frühlingsfest

Am einfachsten kommt ihr mit der U4/U5 Haltestelle Theresienwiese zum Frühlingfest. Wer mit der S-Bahn anreist, steigt an der Station Hackerbrücke aus und folgt der Beschilderung (oder den fröhlichen Menschen in Tracht). Die Straßenbahnhaltestelle der Hermann-Lingg-Straße (Tram 18/19) liegt ebenfalls in der Nähe sowie die Haltestelle Goetheplatz der U-Bahnlinien U3 und U6.
Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese am 26. April 2025

Stöbern, Schlendern und Feilschen heißt es am ersten Samstag (26. April, 7 bis 17 Uhr) des Frühlingsfestes beim Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese. Beim größten Flohmarkt Bayerns, veranstaltet vom Bayerischen Roten Kreuz, bevölkern rund 2.500 Anbieter*innen und tausende Besucher*innen die Wiesn bei der Schnäppchenjagd.
Oldtimer-Treffen am 27. April 2025

Am ersten Festsonntag (27. April, 9 bis 17 Uhr) fahren gepflegte Oldtimer auf die Theresienwiese: Der Automobil-Club München e.V (ACM) lädt alljährlich zum Treffen beim Frühlingsfest ein. Ab dem frühen Morgen rollen Auto-Klassiker zum Südteil unter die Bavaria: Knuffige VW Käfer, prollige Mantas, edle Porsche oder extravagante Schlitten aus den USA sind dabei.
Tag des bayerischen Brauchtums: Tanz und Musik am 4. Mai 2025

Das Frühlingsfest pflegt mit dem Tag des Brauchtums am zweiten Festsonntag (4. Mai, ab 11 Uhr) die bayerische Kultur auf der Theresienwiese. Bayerische Trachtenvereine ziehen mit Pferdegespannen und dem Münchner Kindl auf das Festgelände. Blaskapellen, Schuhplattler und Goaßlschnalzer spielen kostenlos Volksmusik in den Festzelten und unterhalten als Straßenmusikanten. Mit dabei sind u.a.: Seetaler Kirchseeon & „Riadastoana“ Feldmoching vom Isargau, Chiemgau Alpenverband mit der Gaujugend, Münchner Oktoberfestmusikanten mit Wolfgang Grünbauer (Festhalle Bayernland), Musikverein Harmonie Neubiberg e.V. (Hippodrom), De Andern und I (Münchner Weißbiergarten).
Termine
-
Fr. , 25. April 2025
16:00
Theresienwiese
-
Sa. , 26. April 2025
10:00
Theresienwiese
-
So. , 27. April 2025
10:00
Theresienwiese
-
Mo. , 28. April 2025
11:00
Theresienwiese
-
Di. , 29. April 2025
11:00
Theresienwiese
-
Mi. , 30. April 2025
11:00
Theresienwiese
-
Do. , 01. Mai 2025
11:00
Theresienwiese
-
Fr. , 02. Mai 2025
11:00
Theresienwiese
-
Sa. , 03. Mai 2025
10:00
Theresienwiese
-
So. , 04. Mai 2025
10:00
Theresienwiese
-
Mo. , 05. Mai 2025
11:00
Theresienwiese
-
Di. , 06. Mai 2025
11:00
Theresienwiese
-
Mi. , 07. Mai 2025
11:00
Theresienwiese
-
Do. , 08. Mai 2025
11:00
Theresienwiese
-
Fr. , 09. Mai 2025
11:00
Theresienwiese
-
Sa. , 10. Mai 2025
10:00
Theresienwiese
-
So. , 11. Mai 2025
10:00
Theresienwiese