Der Lokschuppen Rosenheim zu Gast im Münchner Infopoint
Held*innen gesucht in Rosenheim: Was euch in der Ausstellung erwartet
Was macht „Heldinnen & Helden“ aus? Der Lokschuppen Rosenheim geht bis zum 15. Dezember 2024 in der gleichnamigen Ausstellung den Mythen von antiken, fiktionalen und modernen (Alltags-)Helden auf die Spur. Im Münchner Infopoint Museen & Schlösser in Bayern bekommt ihr in den nächsten Wochen einen Vorgeschmack auf die Schau, die sogar mit einem echten Batmobil aufwartet. Lasst euch inspirieren!

Weitere Aktionen
Infopoint in der Kaiserburg stellt heldenhafte Ausstellung vor
Im Lokschuppen Rosenheim sind die Held*innen los: Diesmal sind nicht die Cops aus der TV-Serie gemeint, sondern legendäre Figuren wie Hercules, Jeanne d'Arc, Sepp Walter oder Batman. Sie sind selbstlos, unerschrocken, stehen für das Gute ein oder haben ihre Ziele gegen Widerstände erreicht. Doch wie wird man zum populären Helden oder Heldin? Wer schafft sie, wer macht sie, warum brauchen wir sie? Mit über 250 Exponaten, Mitmachstationen und einem innovativen Medienkonzept könnt ihr der Faszination des Heldentums anschaulich näherkommen. Ob sich für euch ein Trip nach Rosenheim lohnt, könnt ihr bei einem Abstecher im Münchner Infopoint herausfinden. Hier bekommt ihr kostenlose Einblicke in die Ausstellung.
„Heldinnen und Helden" läuft bis zum 15. Dezember 2024 im Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim.
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag wird vom Kulturreferat der LHM gefördert.