Kreatives Schreiben im Sudetendeutschen Museum
Schreibcafé „Lebendige Erinnerung“
Auf einmal sind sie wieder da, prägende Bilder, Gerüche oder Gefühle: der Duft frischgebackener Powidl im Treppenhaus, weiße Socken in Sandalen oder die Sehnsucht danach, endlich selbst die Welt zu entdecken. Im Schreibcafé des Sudetendeutschen Museums werden diese Erinnerungen lebendig – schreibend, und im Austausch miteinander. Die nächste Veranstaltung mit der Journalistin und Autorin Gunda Achterhold ist am 5. November 2024.

Weitere Aktionen
Kreatives Schreiben ganz ohne Vorkenntnisse
Thematische Anregungen holen sich die Teilnehmenden bei einem kurzen Rundgang durch eine der fünf Ebenen der Dauerausstellung im Sudetendeutschen Museum. Kleine Übungen und Methoden aus dem Kreativen Schreiben regen anschließend dazu an, eigene Erfahrungen oder Erlebnisse zu erinnern und handschriftlich festzuhalten. Vorkenntnisse sind nicht nötig – im Schreibcafé des Sudetendeutschen Museums geht es nicht um die Kunst des Schreibens, sondern um die Freude an der Erinnerung.
Treffpunkt Museumskasse. Preis: 15 Euro. Anmeldung erbeten bis 04.11.24 unter anmeldung@sudetendeutsches-museum.de
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.