Naturfotografien im Museum Mensch und Natur

Wildlife Photographer of the Year

Atemberaubende Bilder sind zu Gast im Museum Mensch und Natur: Die beliebte Ausstellung Wildlife Photographer of the Year läuft vom 28. April bis 30. Juli 2023 mit den besten Naturfotografien des jährlichen Wettbewerbs des Londoner Natural History Museums.

Datum und Veranstaltungsort

Museum Mensch und Natur

Dmitry Kokh: Im Bilde (Eisbär schaut aus Fenster)
Dmitry Kokh/Wildlife Photographer of the Year

In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen

Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.

Preisgekrönte Naturfotografie: Realistisch, inspirierend, informativ

Die Ausstellung ist ein Publikumsliebling und begeistert mit Bildern, die faszinierende Verhaltensweisen, spektakuläre Arten und die atemberaubende Vielfalt der Natur zeigen. Mit ihrer hohen emotionalen Wirkung sollen diese Bilder die Betrachter*innen aber auch inspirieren und zum Engagement für die Natur motivieren.

100 herausragende Fotografien, die bewegende Einblicke in das großartige, vielfältige und manchmal auch dramatische Naturgeschehen geben, sind für drei Monate zu Gast im Museum Mensch und Natur und sollten ein jedem von uns verdeutlichen, wie wichtig es ist, die unglaubliche Vielfalt der Tier- und Pflanzwelt zu schützen.

Über den Wettbewerb des Natural History Museums

Wildlife Photographer of the Year ist der prestigeträchtigste und renommierteste Wettbewerb seiner Art und seit über 55 Jahren eine Plattform auf der die besten Fotograf*innen aus aller Welt ihr Können und aktuelle Trends der Naturfotografie präsentieren. 1965 zum ersten Mal veranstaltet, gehen heute jedes Jahr Beiträge aus mehr als 90 Ländern ein und zeigen die große und dauerhafte Attraktivität dieses einmaligen Wettbewerbs.

Auch in diesem Jahr gehen die besten Bilder als Wanderausstellung durch alle Welt und werden von weit mehr als einer Million Menschen gesehen werden. Die Jury hatte eine unglaublich schwierige Aufgabe, um aus den vielen hervorragenden Bildern die allerbesten auszuwählen. Jedes Bild wurde dabei von einem international besetzten Expertengremium völlig anonym auf seine Kreativität und Originalität und technische Exzellenz beurteilt.

Das Foto oben ist vom russischen Fotografen Dmitry Kokh. "Im Bilde", so der Titel, wurde in der Kategorie Tierporträts mit einer Lobenden Erwähnung bedacht. Rechtlicher Hinweis: Wildlife Photographer of the Year is developed and produced by the Natural History Museum, London.

Das könnte euch auch interessieren

Termine

Keine Termine vorhanden