Queeres Festivalprogramm im Gasteig HP8 und an weiteren Spielorten

„Go drag! Munich“: Das erste Drag-Festival in München

So drag war München noch nie! Bis 5. Mai 2024 war das internationale Festival „go drag!“ erstmals in München: Ein buntes Programm mit 30 Veranstaltungen, das im städtischen Gasteig HP8, dem Pathos Theater und weiteren Spielorten in die faszinierende Kultur der Drag-Kings und Quings einführte.

Datum und Veranstaltungsort

Gasteig HP8

Drag Queen Ruby Tuesday
Verena Gremmer

Im Auftrag des Gasteig HP8

Dieser Beitrag zum „go drag! Munich“-Festival wurde vom städtischen Kulturzentrum Gasteig HP8 beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen Auftraggeber und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.

Queere Kultur ohne Drag-Klischees

Was ist männlich, was ist weiblich? Die Diskussionen rund um Geschlechteridentität reißen nicht ab: Zeit für ein queeres Drag-Festival, das diese Fragen zwar nicht schlussendlich klärt, aber mit künstlerischen Performances vielfältige Antworten findet – und das mit Witz, Glamour und Tiefgang!

Die Künstlerin Bridge Markland und die Münchner Drag-Ikone Ruby Tuesday haben zusammen mit dem Gasteig HP8 und dem Pathos Theater ein fünftägiges Programm zusammengestellt, abseits der bekannten Drag-Queen-Klischees. So stehen bei dem Konzept vor allem die weniger beachteten Drag-Kings und Quings im Fokus, dargestellt von weiblichen, trans* und nicht-binären Künstler*innen.

Termin: 1.–5. Mai 2024
Spielorte: Pathos Theater, Gasteig HP8, HochX, schwere reiter, NS-Dokuzentrum, Kunsthalle München, Münchner Stadtbibliothek im Gasteig HP8, Theater Drehleier
Schirmherr: Dominik Krause, Zweiter Bürgermeister der Landeshauptstadt München
Tickets: 6 – 30 € u.a. bei Münchenticket und über die Webseite. Die Veranstaltungen fanden auf Deutsch und Englisch statt.

Go Drag Festival - Illustration
Rory Midhani
Illustration zum Münchner „go drag!“-Festival

Das sagen Bürgermeister Dominik Krause und Kuratorin Bridge Markland über das Festival

Termine

Keine Termine vorhanden