Bands live im Gasteig HP8: Partystimmung am Ostersonntag

Isarflux Festival - Eintritt frei!

Hier bekommt der Osterhase ordentlich Live-Musik auf die Löffel: Das Isarflux Festival steigt am Ostersonntag, den 20. April 2025, im Gasteig HP8 in Sendling. Die Azubis des Kulturzentrums haben wieder ein spannendes Bandprogramm zusammengestellt. Der Eintritt ist frei!

Isarflux: Panoramabild der Halle E im Gasteig
Andreas Gebert/Gasteig

Die Azubis des Gasteigs laden zum kostenlosen Festival ein

Am Ostersonntag liefert das Isarflux Festival im Gasteig HP8 ein kostenloses Line-Up von vier Bands und DJs mit ganz unterschiedlichen Musikstilen. Das Festival wird seit 2009 jährlich von den Auszubildenden des Gasteigs in Eigenregie organisiert: Bereits im Oktober des Vorjahres beginnen die Vorbereitungen für das Festival am Ostersonntag. Die Azubis suchen die Bands aus, betreuen die Künstler*innen und planen Technik und Licht-Show für den Veranstaltungstag. „Es ist jedes Jahr aufs Neue aufregend”, so die Organisator*innen: „Aber der Tag selbst ist immer eine geile Party!”.

Line-Up und Uhrzeiten 2025

  • 19 Uhr Black SunZet (Garage Punk + Rock, Saal X)
  • 20 Uhr Das Format (Post-Punk, Saal X)
  • 21 Uhr Plainhead (Shoegaze, Halle E)
  • 22:30 Uhr Isolation Berlin (Protopop, Halle E)
  • 23:30 Uhr DJ-Closing mit LCC (Tech House + Elektro, Saal X) 

Das Konzertprogramm vom Isarflux 2025

Konzerte im Saal X: Black SunZet + Das Format

Black SunZet
Black SunZet
Black SunZet

Black SunZet
Das Wiener Frauen-Trio – Johanna Wimazal (Gesang, Gitarre), Selma Rainer (Bass) und Jael Wernert (Drums, Gesang) – liefert kompromisslosen Garage-Punk mit feministischer Haltung. In ihren Texten sprechen sie von Selbstermächtigung und Gleichberechtigung und fordern weiblichen Mut. Fetter Bass und Drums drücken, die Gitarre fetzt, der zweistimmige Gesang hat Wucht. Ihr Auftritt verspricht einen leidenschaftlichen Auftakt in den Abend. (19:00 Uhr, Saal X)

Das Format
Post-Punk aus München mit Gitarre, Bass, Schlagzeug: Das Trio macht keinen Hehl daraus, wie sich Unsicherheit und Frust anfühlen – sie setzen es einfach in laute Soundwellen um. Dirigiert von der schreienden Stimme von Gitarrist Bruno Tenschert, der seine Ambivalenz zwischen Wut und Traurigkeit nicht versteckt. Wer Idles oder Fontaines D.C. mag, wird sich bei dieser Band schnell wohlfühlen. Es wird laut und am Ende doch alles gut. (20:00 Uhr, Saal X)

Konzerte in der Halle E: Plainhead + Isolation Berlin

Isolation Berlin
Noel Richter
Isolation Berlin

Plainhead
„Das Ziel ist es, die lauteste Band der Stadt zu werden!“: Münchens Shoegaze-Newcomer Plainhead wabern zwischen Tagtraum und Soundkollaps. Ihre Musik ist irgendwo zwischen Alex G, Duster und Animal Collective unterwegs – manchmal soft, dann plötzlich hart. Ihr Debütalbum heißt „I Split My Organ In Tw0s“ und klingt genauso: verspielt, schräg, voller Erinnerungen an die Kindheit und Träumen von morgen. Eine Band von Freunden, die ihren Spaß an der Musik auf der Bühne ausleben. (21:00 Uhr, Halle E)

Isolation Berlin
Große Gefühle ohne Kitsch: Isolation Berlin schreiben melancholische Songs – ihr ganz eigenes Lieduniversum nennen sie Protopop. Zwischen Chanson, Punk und düsterem Pop entsteht ein Sound, der weh tut und gleichzeitig schön ist. Sänger Tobias Bamborschke klingt mitunter wie ein wütender, nihilistischer Poet, hat aber einen Sinn für Humor. Wer sich auf diese charmante Band einlässt, kommt so schnell nicht wieder raus. Ihr Auftritt bildet den Höhepunkt des Abends. (22:30 Uhr, Halle E)

DJ-Closing ab 23:30 Uhr im Saal X

Zwei weibliche Isarflux-Fans singen mit
Andreas Gebert/Gasteig

Nach den Konzerten geht es mit DJ-Sounds zum Tanzen weiter: An den Turntables lässt das Duo Angel K und Andi Britz die Vinyl-Platten kreisen - die Gründungsmitglieder der Münchner DJ-Gruppe lowclassconspiracy (LCC) bringen euch Tech House bis Electro, ein perfekter Ausklang für den musikalisch vielfältigen Abend. (23:30 Uhr, Saal X)

„Ich bin jedes Jahr beim Isarflux unglaublich stolz darauf, was unsere Auszubildenden gelernt haben, wie gut sie zusammenarbeiten und was sie da auf die Beine stellen. Für das Publikum lohnt sich der Besuch, weil das Programm jung, anders und spannend ist. Und gratis für alle.“

Stephanie Jenke – Gasteig-Geschäftsführerin
Stephanie Jenke Gasteig-Geschäftsführerin

Hinweis

Das Isarflux-Festival ist eine Veranstaltung des städtischen Gasteig HP8 in Sendling.

Das könnte euch auch interessieren

Termine

  • So. , 20. April 2025

    19:00

    Gasteig HP8