Das Fest der Buddhisten im Westpark

Vesakh-Fest

Im Westpark feiern die buddhistischen Gruppen Münchens am 17. Mai 2025 das Vesakh-Fest mit einem unterhaltsamen und spirituellen Programm für die ganze Familie. Musik, Tanz, Zeremonien und vegetarische Köstlichkeiten geben auf der Seebühne und rund um das Ostasien-Ensemble bei freiem Eintritt Einblick in die asiatische Kultur.

Vorführung traditionelle Tempeltänzer beim Vesakh Fest im Westpark
Mde / Dan Vauelle

Das Programm des Vesakh-Fests

Zum Auftakt gibt es den feierlichen Einzug der Buddha-Statue mit chinesischem Löwentanz und einer Gruppe Thai-Tänzerinnen. Buddhistische Rezitationen, tibetanische Tänze, mongolische Musik, japanische Shakuhachi-Flöten und vieles mehr führen in die asiatische Kultur ein.

Die spirituelle Seite zeigen Meditationen und Zeremonien sowie Vorträge zum Buddhismus und Vorführungen von Tai Chi und Qi Gong. Kinder entdecken den Buddhismus auf spielerische Art mit Märchen, Malen und Basteln.

An der Organisation des Festes in München beteiligen sich buddhistische Gemeinden verschiedener Kulturen und Länder, die sich mit Infoständen vorstellen. Mit einer Kerzenzeremonie rund um die Thai Sala endet das Fest gegen 20:30 Uhr.

Mehr zum Vesakh-Fest

Der offizielle Termin des Vesakh-Fest ist jedes Jahr immer am ersten Vollmond zwischen Ende April und Anfang Juni. Am höchsten gemeinsamen buddhistischen Feiertag wird der Geburt, des Todes und der Erleuchtung des indischen Religionsstifters Buddha Siddhartha Gautama (Shakyamuni) gedacht. In München wird meist immer am 2. oder 3. Sonntag im Mai gefeiert.

Termine

  • Sa. , 17. Mai 2025

    12:30

    Seebühne im Westpark