Mega-Feuerwerk und Open-Air-Konzerte im Olympiapark
Münchner Sommernachtstraum 2025: Tickets und Infos
Der Münchner Sommernachtstraum im Olympiapark fasziniert am 19. Juli 2025 mit einem großen Feuerwerk – davor gibt es Open-Air-Konzerte mit Top-Stars auf zwei Bühnen. Zum 20-jährigen Jubiläum stehen Max Giesinger, Ásdís und Nico Laska als Musik-Acts auf der Hauptbühne fest - und auch die Halbinselbühne liefert mit Altin Gün eine Band von Weltformat.

Weitere Aktionen
Brillantes Feuerwerk mit Musik zum Abschluss

Der Höhepunkt des Sommernachtstraums folgt zum Abschluss gegen 22 Uhr: Das auf Musik abgestimmte Feuerwerk mit Raketen, Drohnen und Lichteffekten über dem Olympiasee zählt zu den größten in Deutschland – und dauert über 30 Minuten.
Unter dem Motto „Brilliant Reflections – Der 20. Traum“ gibt es ein komplett neu konzipiertes Finale, das erstmals modernste Pyrotechnik mit einer spektakulären Drohnenshow kombiniert. Über dem Olympiasee entfaltet sich eine Inszenierung aus Licht, Farbe und Klang: Tausende Feuerwerkskörper werden synchron zur Musik gezündet, begleitet von 50 Showdrohnen, die in wechselnden Formationen leuchtende Muster an den Himmel zeichnen. Herzstück der Show ist die kreisrunde Plattform auf dem Wasser – inszeniert wie eine überdimensionale Geburtstagstorte mit rund 45 Elementen, Flammen- und Lichteffekten, die den Nachthimmel in ein Farbenmeer verwandeln.
Der Soundtrack reicht von Klassik über neue Arrangements bis zu aktuellen Hits und sorgt für Gänsehaut und Festivalstimmung. Verantwortlich für das Jubiläumsfeuerwerk ist erstmals Sascha Tietze mit seinem Team von FOG fireworks + sfx GmbH.
Live-Konzerte im Kulturprogramm
Vor der Pyroshow am Abend sorgt Live-Musik auf der Hauptbühne am Hans-Jochen-Vogel-Platz und der Halbinsel-Bühne für Festivalflair, ergänzt durch ein buntes Kulturprogramm auf weiteren Stages und internationale Spezialitäten an zahlreichen Gastroständen samt lauschigem Biergarten.
Max Giesinger ist Headliner auf der Hauptbühne

Headliner Max Giesinger bringt nicht nur seine größten Hits wie „80 Millionen“ und „Wenn sie tanzt“ mit, sondern auch neue Songs wie „Menschen“ und „Butterfly Effect“, die bereits einen Vorgeschmack auf sein für Sommer 2025 erwartetes Album geben. Nach dem Auftritt mit Orchester bei der „Night of the Proms“ im vergangenen Jahr präsentiert sich der Singer-Songwriter live gewohnt nahbar, emotional und mit einem frischen Sound.
Die isländische Sängerin Ásdís liefert mit ihrer Mischung aus Pop, elektronischen Beats und 80er-Vibes einen tanzbaren Soundtrack für den Sommerabend. Mit Songs wie „Touch Me“ hat sie längst internationales Publikum erreicht – in München bringt sie nun ihre starke Bühnenpräsenz und markanten Vocals auf den Sommernachtstraum.
Den Auftakt übernimmt Nico Laska, der mit emotionalem Pop und ehrlichen Texten den Ton für einen besonderen Festivalabend setzt. Sein Mix aus Nahbarkeit und Energie macht ihn zur idealen Besetzung für den musikalischen Start des Jubiläumsprogramms.
Die Acts auf der Halbinsel-Bühne mit Altin Gün

Altin Gün bringen psychedelischen Rock mit anatolischen Folk-Wurzeln auf die Bühne – tanzbar, virtuos und energiegeladen. Die Grammy-nominierte Band aus Amsterdam gilt als eine der angesagtesten Live-Gruppen der internationalen Festival-Szene und hat brandneue Songs mit dabei.
Cosmica Bandida mischen kolumbianische Rhythmen mit elektronischen Beats zu einem tropisch-psychedelischen Live-Erlebnis. Der dynamische Sound des deutsch-kolumbianischen Duos wirkt ebenso archaisch wie futuristisch – eine Einladung zum kollektiven Abheben auf der Tanzfläche.
HyTop Soundsystem verwandelt die Halbinsel in eine Open-Air-Tanzfläche mit treibendem House und Disco. Hinter dem Kultkollektiv stehen die DJs Benjamin Röder und Manuel Kim, die mit ihren Sets ein Gefühl von Freiheit und Gemeinschaft an den ungewöhnlichsten Orten schaffen.
Über den Veranstalter
Der Münchner Sommernachtstraum ist eine Veranstaltung der städtischen Olympiapark München GmbH
Termine
-
Sa. , 19. Juli 2025
16:00
Olympiapark