„Kreuzweg der Völker" mit Prozession durch die Innenstadt

Karfreitagsprozession in München

Am Karfreitag, 18. April 2025 wird der sogenannte „Kreuzweg der Völker“ mit einer Prozession in München gefeiert. Traditionell startet der Kreuzweg um 10 Uhr mit einer Feier in St. Michael und führt über 14 Stationen zum Marienplatz. Bei Regen kann es zu Änderungen beim Ablauf kommen.

Gottesdienst in St. Michael nach der Karfreitagsprozession mit Ministranten und Kreuzträger
muenchen.de/Immanuel Rahman

So verläuft die Karfreitagsprozession

Gläubige aus mehr als 20 verschiedenen Sprach- und Volksgruppen beten die 14 Stationen des Kreuzwegs in Gedenken an das Leiden Jesu Christi. Sie tragen dabei Texte und Passionslieder aus unterschiedlichen Traditionen der muttersprachlichen Gemeinden vor. Kardinal Reinhard Marx erteilt zum Abschluss den feierlichen Segen auf dem Marienplatz. Das diesjährige Leitwort lautet: „Auf seinen Namen werden die Völker hoffen.“ (Mt 12,20).

Die Karfreitagsprozession wurde in München 1997 wiederbelebt, nachdem sie zur Säkularisation 1803 in der Innenstadt verboten wurde. 

Termine

  • Fr. , 18. April 2025

    10:00

    Jesuitenkirche St. Michael