Festgottesdienst und Prozession durch die Innenstadt

Fronleichnam in München: Gottesdienst und Prozession

Die Münchner Katholiken feiern Fronleichnam in München in der Regel mit einem Festgottesdienst und einem anschließenden Prozessionszug durch die Innenstadt. Hier gibt es rechtzeitig Infos für die Fronleichnamsfeierlichkeiten 2025.

Panoramablick des Fronleichnam Gottesdienst auf dem Marienplatz
Schwepfinger

Bedeutung von Fronleichnam

Während der Prozession wird die Hostie in einer Monstranz durch die Stadt getragen. Dabei wird in der Regel an vier verschiedenen Orten Station gemacht, um dort die Anfänge der vier biblischen Evangelien vorzulesen.

Den Mittelpunkt des Festes bilden die Feier und der Empfang der Eucharistie, des Leibes Jesu Christi, in Form einer Hostie. Der Name "Fronleichnam" beinhaltet eben dieses Element: "Leichnam" bedeutete im Mittelalter "Leib", "Fron" stand für "Herr", also der Leib des Herrn Jesus Christus.

Das katholische Fest Fronleichnam findet alljährlich am zweiten Donnerstag nach Pfingsten statt. Fronleichnam ist kein stiller Feiertag.