Urban Art: Großformatiges Kunstwerk am Olympiazentrum
Kunstinstallation am ehemaligen Olympia-Busbahnhof München
Urban Art zum 50-jährigen Jubiläum des Olympiaparks: Am ehemaligen Olympia-Busbahnhof steht temporär eine großformatige Installation. Das frei zugängliche Kunstwerk von Clemens Behr eröffnet neue Perspektiven auf das Gelände.

Weitere Aktionen
Skulptur vermittelt neue Perspektiven auf das seit 2007 ungenutzte Gelände
Das puzzleartige Kunstwerk des Berliner Installationskünstlers Clemens Behr (*1985) bezieht sich auf die Architektur des seit 2007 brachliegenden Olympia-Busbahnhofs von 1972. Die Bruchstücke der weißen Dachpaneele und grauen Stützpfeiler lassen offen, ob sich die Konstruktion im Auf- oder Abbau befindet. Die Farben sind bewusst an die frühere Konstruktion angelehnt, die Skulptur passt sich der Umgebung an.
Genaues Hinschauen lohnt sich, denn jeder Standpunkt eröffnet eine andere Perspektive auf das Gelände. Abends verwandelt sich die Kunstinstallation erneut, wenn sie ab ca. 21 Uhr erleuchtet wird. Der Zugang ist jederzeit frei.
Die Installation ist ein Projekt von Clemens Behr, dem Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA) und den Stadtwerken München.
