Kindermusikfest im Gasteig HP8 zum Mitmachen
Der Gasteig brummt!
Singen, tanzen, lauschen, trommeln und klatschen – Kinder geben bei „Der Gasteig brummt!“ am 21. und 22. Februar 2025 wieder den Ton an: Musik zum Anfassen mit über 60 Workshops und Konzerten für die ganze Familie im Gasteig HP8.

Weitere Aktionen
Tickets: Restkontingent online erhältlich
Viele Veranstaltungen sind bereits ausverkauft. Es gibt aber noch ein Restkontingent an Tickets für 2,50 € pro Veranstaltung und pro Person (inkl. MVV) im Webshop des Gasteigs bei MünchenTicket.
Musiktage und Programm für Kinder im Gasteig HP8
Der Gasteig lädt kleine und große Musikfans in seine Räume nach Sendling ein, um ihnen zu zeigen, was das Kulturzentrum alles zu bieten hat. Und zahlreiche Kinder, Jugendliche, Familien und Schulklassen sind mit dabei. Ihr wollt einen Blick hinter die Kulissen der Isarphilharmonie werfen, vom Profi das Dirigieren lernen oder euch auf eine musikalische Weltreise begeben? Dann kommt am 21. und 22. Februar vorbei!
Heuer stehen Klänge der ganzen Welt im Fokus: Mit afrikanischen Sounds, anatolischen Tanz-Rhythmen oder Klassik der Münchner Philharmoniker. Für die Kleinen gibt es Bilderbuch-Lesungen mit Instrumenten, für die Älteren Tanz- und Gesangsworkshops. Und das ganz im Sinne der Inklusion - mit Veranstaltungen für Kinder mit und ohne Behinderung und Gebärdensprachdolmetscher*innen.
Isarphilharmonie: Detektivstory mit Musik und Percussion zum Mitmachen

In der Isarphilharmonie stehen ein kriminalistisches Konzert und eine unterhaltsame Mitmach-Veranstaltung auf dem Spielplan
Programm am Freitag, 21.2.:
- 10 Uhr: Wer hat Angst vor Mister Werwolf? Eine musikalische Detektivgeschichte mit dem Münchener Kammerorchester und David Benito Garcia (Erzähler)
Musik und Text: Felix Janosa/Jörg Hilbert, in der Orchesterfassung von Tobias PM Schneid.
Programm am Samstag, 22.2.:
- 10 Uhr: Percussion-Workshop mit „Double Drums“. Kinder erarbeiten zusammen mit den Profi-Percussionisten Alex und Philipp ein kreatives Musikstück, bei dem Alltagsgegenstände als Instrumente dienen. Am Ende präsentieren sie ihr Werk stolz vor Freund*innen und Familie. (100 Plätze)
Saal X: Inklusive Musik und afrikanische Klänge

Im Saal X gibt es einen inklusiven Musikworkshop, eine Weltreise mit fünf Freunden und abenteuerliche Geschichten.
Programm am Freitag, 21.2.:
- 9 Uhr: Zusammen klingt’s noch mehr
Hören, Fühlen, Sehen – TUN! Die Freude am Musizieren mit Percussion- und Orff-Instrumenten, Gesang und Gebärden steht im Fokus des inklusiven Musikworkshops. Mit den Musiktherapeutinnen (DMtG) Ulrike Tusch und Ulrike Wanetschek. (40 Plätze, Anmeldung für Kinder mit Behinderung unter mitmachen@gasteig.de) - 12 Uhr und 13:15 Uhr: Fünf Freunde auf Weltreise
Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn – diese fünf Instrumente gehen mittags im Saal X auf große Reise. Dauer: 45 Minuten; ab 4 Jahren
Programm am Samstag, 22.2.:
- 10:30 Uhr: Die Legende des Klangkristalls – Ein Abenteuer in Harmonia
Harmonia, das Land der Musik, droht in ewige Stille zu fallen. Nur der magische Klangkristall kann es retten. Zwei mutige Schlagzeuger*innen und ein virtuoser Klaviermeister nehmen die Mission an. Ort: Saal X, Dauer: 60 Min., Alter: 6–10 Jahre - 12:45 Uhr: Pianoro und die magische Partitur
Zeitreise durch die Geschichte der Musik mit Cansu und Milica. Erlebt eine Lichtshow, Livemusik und spannende Rätsel, um das musikalische Abenteuer zu bestehen!
Dauer: 60 Min., Alter: 4–12 Jahre - 15:00 Uhr: Workshop mit afrikanischen Instrumenten
Mit Tormenta Jobarteh könnt ihr Drums und Percussions ausprobieren. Maximal 20 Plätze verfügbar.
Dauer: 45 Min., Alter: ab 6 Jahren - 16:15 Uhr: Afrikanische Geschichten mit Tormenta Jobarteh
Der Geschichtenerzähler verbindet Europa und Afrika mit Musik und packenden Geschichten. Er spielt auf der Kora, einer 21-saitigen afrikanischen Harfenlaute. Zuhören, mitmachen und verzaubern lassen!
Dauer: 60 Min., Alter: ab 4 Jahren
Hinweis zur Anfahrt per ÖPNV
Ab 17.2.2025 kommt es auf der Linie U3/U6 zu Unterbrechungen. Es sind SEV-Busse und Pendelzüge im Einsatz, plant bitte genug Zeit für die Anreise ein. Weitere Infos.
Was in den weiteren Locations des Gasteig HP8 geboten ist

Im ganzen Gasteig HP8 ist was los: Neben Instrumenten zum Tasten und Anfassen gibt es überall ein Programm.
- Ihr dürft den Taktstock führen: Dirigent Felix Mayer gibt am Freitag im Kleinen Saal (9 Uhr und 10:15 Uhr) Einblicke in die Kunst des Dirigierens.
- Im Lernlab tanzt ihr am Freitag (11-14 Uhr) und am Samstag (11-15 Uhr) an Konsolen um den Highscore und am 21.2. (9 Uhr) verrät euch im Projektor ein Streichquartett der Münchner Philharmoniker, was man so alles für ein Konzert benötigt.
- Im MVHS Bewegungsraum gibt es am Samstag Tanzspiele und -workshops (Puzzeln mit dem Körper, Anatolische Tänze, Power Dance für Jungs, Flow Moves für Mädchen)
- Kennt ihr Lomäus Barthaar? Der Autor und Schlagzeuger Andy Kuhn animiert Kinder zum Mitmachkonzert mit der Maus mit dem längsten Barthaar im Kulturvermittlungsraum (22.2., 13 Uhr und 14:15 Uhr)
- Und in der Halle E führen euch Mitarbeiter*innen hinter die Kulissen des Gasteigs (21.2.: 9:15 Uhr und 11:30 Uhr, 22.2.: 10:15 Uhr und 11:15 Uhr, ab 8 Jahren).
- Dort treten auch die „Alphornbläser vom Olympiapark“ auf - mit traditionellen Stücken auf dem längsten Instrument der Welt (21.2. 11:15 Uhr, 22.2., 12:15 Uhr, Eintritt frei)