Interaktive Ausstellung über Mobilität im Kindermuseum München
Unterwegs in meiner Stadt
Forschen, entdecken, ausprobieren heißt es jetzt wieder im neuen Kindermuseum München in der Messestadt West. „Unterwegs in meiner Stadt“ heißt die aktuelle Ausstellung für die ganze Familie, die bis zum 9. März 2025 läuft: 20 interaktive Bereiche rund um das Thema Mobilität in der Stadt warten auf neu- und wissbegierige Kinder.

Weitere Aktionen
Worum geht es in der Ausstellung?
Die Ausstellung wurde gemeinsam vom Kindermuseum und dem Mobilitätsreferat entwickelt. Sie beschäftigt sich mit einem der wichtigsten Zukunftsthemen unserer Zeit - der Mobilität. Denn wie man sich fortbewegt, hat große Auswirkungen auf Mensch, Umwelt und Gesellschaft.
In der Ausstellung werden die vielfältigen Möglichkeiten und unterschiedlichen Aspekte der Mobilität in München für Kinder und Familien spielerisch und interaktiv dargestellt. Warum nutzen wir verschiedene Verkehrsmittel? Wie passen die Verkehrsmittel zusammen und was hat das mit dem Klima zu tun? Können sich alle gleich gut in der Stadt bewegen? Und wie kommen sie von A nach B?
Was können die Kinder lernen und unternehmen?
An den Mitmachstationen probieren die Kinder verschiedene Schuhe aus, steuern einen Bus, erstellen Netzpläne für den öffentlichen Nahverkehr und überlegen, wie ein Parkplatz anders genutzt werden kann. Sie erfahren, wie sie sicher zur Schule oder in den Kindergarten kommen, welche Regeln im Straßenverkehr zu beachten sind, testen ihre Reaktionsgeschwindigkeit und erfinden neue Verkehrsschilder. Außerdem erfahren sie, wie sich Lärm und Abgase auf das Lebensumfeld und die Gesundheit auswirken.
Was ist das Ziel der Ausstellung?
Ziel der Ausstellung ist es, Gründe und Folgen der Mobilität zu untersuchen und einen kindgerechten Zugang zu komplexen Themen, wie Mobilitätsbiografie und Verkehrswende, zu ermöglichen. Dabei ergeben sich vielfältige Fragen, die während des Besuches der Ausstellung spielerisch beantwortet werden können. Durch Ausprobieren und Mitmachen erfahren die Kinder, wie sie sich sicher und bewusst durch die Stadt bewegen, welche Mittel ihnen dabei zur Verfügung stehen und wie sie selbst ihre Stadt mitgestalten können.
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.