Musik und Gemälde der Renaissance in St. Johannes
Vokalensemble 1600: Von Flandern nach Italien
Das Vokalensemble 1600 entführt in die Zeit der Renaissance: „Von Flandern bis Italien“ reichen Musik und Gemälde beim Konzert mit Kunstpräsentation am 10. November 2024 in St. Johannes am Preysingplatz. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weitere Aktionen
Musik und Gemälde aus Flandern und Italien
In der Renaissance galten Flandern und Italien als kulturelle Zentren Europas. Das Vokalensemble 1600 präsentiert zusammen mit einem Lautenduo Musik, Kunstwerke und Geschichte dieser Regionen. Der Ausgangspunkt ist der Codex Chigi, eine Sammlung franko-flämischer Kirchenmusik, die ihren Weg nach Italien fand. Zusammen mit Gemälden ihrer Zeit spannen die Kompositionen einen Bogen von Monteverdi bis in die Gegenwart.
Über das Vokalensemble 1600
Das Vokalensemble 1600 ist ein A-cappella-Ensemble für Alte Musik aus München unter der Leitung des Dirigenten Christoph Hauser mit einer Besetzung von acht bis 16 Sänger*innen. Das Repertoire umfasst selten aufgeführte Motetten und Messen sowie Werke anderer Epochen bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen.
Förderung durch Kulturrefrat
Das Konzert wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert.