Konzert beim „Sommer im Hof" des Münchner Stadtmuseums
Miriam Hanika: „Wurzeln und Flügel"
Die Liedermacherin Miriam Hanika und ihr elfköpfiges Ensemble spielen am 28. Juni 2023 aus ihrem aktuellen Album „Wurzeln und Flügel“ beim „Sommer im Hof" des Münchner Stadtmuseums.

Weitere Aktionen
Über die Musik von Miriam Hanika
Was bedeutet Heimat? Eine Frage, die sich nicht einfach beantworten lässt. Auf eine tiefsinnige Suche nach Heimat, nach Widersprüchen und Gegensätzen in unserer Zeit, hat sich Miriam Hanika mit ihrem aktuellen Album Wurzeln und Flügel begeben. Dass die junge Multiinstrumentalistin ihre Heimat in ihren Liedern gefunden hat, ist nicht zu überhören.
Sängerin, studierte Oboistin, Poetin, Komponistin. Wie auch immer man Miriam Hanika bezeichnet, eines ist klar: Diese Musik passt in keine Schublade – und dafür wäre sie auch viel zu schade.
Philosophische Texte, eine virtuose Oboe und ein elfköpfiges Ensemble sorgen auf diesem mutigen und makellosen Album für Furore. Angetrieben durch die pulsierende Band, geerdet durch malerische Streicharrangements spielt Wurzeln und Flügel nicht nur metaphorisch zwischen Himmel und Erde.
Liedermachertradition klassisch und doch innovativ verpackt von Miriam Hanika – Musik, die Wurzeln hat und fliegen kann.
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
Veranstaltung vom „Sommer im Hof"
„Sommer im Hof" ist eine Veranstaltungsreihe des Münchner Stadtmuseums vom 16. Juni bis 6. August 2023. Der Inhalt wurden zwischen dem Münchner Stadtmuseum und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt. Dieser Beitrag wird vom Kulturreferat der LHM gefördert.