Konzert beim „Sommer im Hof“ des Münchner Stadtmuseums
World.Wide.Wig
Kakilambé, Maracatu, Ijexá oder ein 15/16-Takt aus Bulgarien? Bei World.Wide.Wig finden sich all diese Rhythmen und viele mehr - am 31. Juli 2023 spielt das Ensemble um Ludwig Himpsl beim „Sommer im Hof" des Münchner Stadtmuseums.

Weitere Aktionen
Weltmusik-Projekt von Ludwig Himpsl
Bei Ludwig Himpsls Projekt World.Wide.Wig treffen die rumänische Kaval auf die arabische Oud, die von Embryo-Gründer Christian Burchard speziell angefertigte Vierteltonmarimba auf ein Waldhorn; und dreißig weitere Instrumente von Ngoni bis Posaune, von Rumpi bis Flügelhorn, von Darbuka bis Vibraphon bringen in frisch gedachten Konstellationen neue und spannende Klangfarben in die acht Kompositionen ein.
Ludwig Himpsl, geboren 1988 in München, hat sich als Spezialist für brasilianische und arabische Perkussion und in zahlreichen Projekten einen Namen gemacht, darunter die Unterbiberger Hofmusik, deren Album Dahoam und Retour 2020 den Preis der deutschen Schallplattenkritik gewann. Auf seinem im Dezember 2022 erschienen Album „World.Wide.Wig" hat er zum ersten Mal ausschließlich eigene Stücke interpretiert.
Mit dabei: Abathar Kmash (Oud), Magnus Dauner (Drums& Percussion), Henrique de Miranda Reboucas (Siebensaitige Gitarre) und Ludwig Himpsl (Flöten, Duduk, Kamele Ngoni, Tuba, Horn, Percussion)
Veranstaltung vom „Sommer im Hof"
„Sommer im Hof" ist eine Veranstaltungsreihe des Münchner Stadtmuseums vom 16. Juni bis 6. August 2023. Der Inhalt wurden zwischen dem Münchner Stadtmuseum und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt. Dieser Beitrag wird vom Kulturreferat der LHM gefördert.