Veranstaltung gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze
„Lichtermeer für Demokratie“ auf der Theresienwiese
München setzte am Sonntag (11. Februar) erneut ein Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze. Zirka 100.000 Menschen bildeten auf der Theresienwiese ein „Lichtermeer für Demokratie“.

Weitere Aktionen
Zigtausend Lichter auf der Theresienwiese

Unter dem Motto „Lichtermeer für Demokratie“ fand am Sonntag (11.2.24) auf der Theresienwiese in München eine bundesweit beachtete Groß-Demonstration statt. Bei der Kundgebung wurde „ein Meer aus Licht gegen das Dunkel von Hass und Hetze, Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus" gesetzt.
Zu der Veranstaltung aufgerufen hatte ein breites Bündnis diverser Organisationen, Initiativen und Gruppen, unter anderem „Fridays for Future“, „München ist bunt“, „Bellevue di Monaco“ und „Morgen e.V.“
Nach der Großdemo vom 21. Januar, zu der laut Veranstalter rund 200.000 Menschen gekommen waren, war dies die zweite große Versammlung in München im Reigen bundesweiter Veranstaltungen, mit denen die Zivilgesellschaft zeigt, dass sie zusammensteht, um das Wertvollste zu verteidigen, was sie hat: die Demokratie.
OB Reiter: „Die Verteidigung unserer Demokratie bleibt ungebrochen stark!“

Oberbürgermeister Dieter Reiter, der die Veranstaltung direkt vor der Bühne neben Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, verfolgt hatte, postete am Abend ein Foto auf seinem Instagram-Kanal und schrieb dazu: „Die Verteidigung unserer Demokratie, unserer Werte und unserer Freiheit bleibt ungebrochen stark! Wahnsinn heute: Mehr als 100.000 Menschen auf der Theresienwiese! Danke München!
Damit ging wieder ein riesiges Zeichen von München aus, ein klares Zeichen gegen rechte Umtriebe, gegen Hass und Hetze. Ich habe heute Abend auf der Theresienwiese Menschen jeden Alters und aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen getroffen. Wir haben alle ein Ziel und das macht Mut! Danke an das breite Bündnis, das die Demonstration heute auf die Beine gestellt hat.“
Das Programm beim Lichtermeer auf der Theresienwiese
Laut ersten Polizeiangaben fanden sich zwischen 75.000 und 100.000 Menschen auf der Theresienwiese ein. Die Veranstalter sprachen sogar von bis zum 300.000. Die Groß-Demo dauerte etwas mehr als eine Stunde. Die Autorin, Filmemacherin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal hielt eine Rede. Zudem gab es Auftritte des ostfriesischen Liedermachers Enno Bunger sowie der Musiker Bruneau und Mondmann.