Infos zu Bus und Bahn, P+R, Reisebusse und Fahrrad
Anreise zum Münchner Christkindlmarkt: So kommt ihr zum Marienplatz
Parken ist rund um den Marienplatz nicht möglich. Deshalb am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Christkindlmarkt anreisen.

Weitere Aktionen
Im Auftrag des Referats für Arbeit und Wirtschaft
Dieser Beitrag über den Münchner Christkindlmarkt, einer Veranstaltung des Referats für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt, ist vom RAW beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen dem Referat für Arbeit und Wirtschaft und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
ÖPNV-Anfahrt mit der MVG, MVV und der Bahn
Der Christkindlmarkt ist direkt zu erreichen mit:
U-Bahn (U3/U6 bis Marienplatz, U3/U4/U5/U6 bis Odeonsplatz und Karlsplatz/Stachus)
S-Bahn (S1-S8 bis Marienplatz oder Karlsplatz)
Straßenbahn Linien 19 und 21 bis Theatinerstraße
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV):
Tel. +49 (0) 89 41424344
www.mvv-muenchen.de
Anfahrt mit der Deutschen Bahn:
Informationen bei den DB-Verkaufsstellen und unter www.bahn.de
Was Radfahrer beachten müssen
Fahrräder dürfen zu keiner Zeit auf das Veranstaltungsgelände des Christkindlmarkts mitgenommen werden.
P+R-Plätze für Auto- und Busreisende
Garching-Hochbrück, Fröttmaning, Kieferngarten, Studentenstadt, Klinikum Großhadern, Neuperlach Süd, Michaelibad, Heimeranplatz, Innsbrucker Ring, Fürstenried West, Candid- und Mangfallplatz
www.parkundride.de
Parken und Halten für Reisebusse
Tipp: von der An- und Abfahrtszone Thomas-Wimmer-Ring oder Blumenstraße nur 10 Minuten Fußweg bis zum Christkindl- und Neujahrsmarkt sowie der ZOB Zentraler Omnibusbahnhof im Zentrum Münchens an der Arnulfstraße.