Kirchenchor begleitet die Liturgie in der Frauenkirche

Der Münchner Domchor

Der Münchner Domchor aus rund 70 erwachsenen Sängerinnen und Sängern begleitet die Liturgie in der Frauenkirche.

Der Münchner Domchor
Münchner Dommusik

Über 200 Jahre Geschichte des Klangkörpers

Der Münchner Domchor besteht wahrscheinlich seit 1820. In diesem Jahr ist erstmals ein nicht-höfischer Kathedralchor überliefert, nachdem im Jahr 1817 das neue Erzbistum München-Freising errichtet und die Frauenkirche zur Kathedrale wurde.

Leiterin der Domchors ist Domkapellmeisterin Lucia Hilz, die zusammen mit den Musikern Stücke aus jeder Epoche einprobt.