Zwei weitere Football-Spiele sollen in der Allianz Arena stattfinden
München bewirbt sich erneut um die Austragung von NFL-Spielen
Nach dem großen Erfolg der vorangegangen Spiele soll die NFL auch weiterhin in München gastieren: Zwischen 2026 und 2029 sollen zwei weitere Partien der NFL in der Allianz Arena stattfinden. Die Vollversammlung des Münchner Stadtrats hat am 18. Dezember 2024 beschlossen, sich erneut um die Austragung zu bewerben.

Weitere Aktionen
Dietl: "Die NFL und München, das passt einfach zusammen"
Durch den Beschluss der Vollversammlung hat das Münchner Referat für Bildung und Sport nun die Möglichkeit, die entsprechenden Bewerbungsschritte einzuleiten und in Verhandlungen mit der amerikanischen NFL zu treten. Zudem wird in dem Beschluss festgelegt, dass Football bzw. Flag Football im Breiten- und Schulsport unterstützt wird.
Bürgermeisterin Verena Dietl: „Die NFL und München, das passt einfach zusammen. Wir waren die erste Stadt in Deutschland, die ein Spiel der Regular Season ausgetragen hat, und auch das Spiel dieses Jahr im November war wieder ein großer Erfolg. Ich würde mich freuen, wenn wir auch in den kommenden Jahren wieder die größte Liga der Welt hier begrüßen dürfen und damit den Ruf von München als Sportstadt weiter festigen.“
Sportreferent Florian Kraus: „Spitzensport und Breitensport gehen Hand in Hand. Wir sind die erste Kommune, die bereits jetzt groß in den breitensportlichen Bereich von American Football und der kontaktlosen Vari- ante ‚Flag‘ investiert. Mit der Eröffnung des ersten Flag Football-Feldes am Sportcampus Riem haben wir bereits ein starkes Zeichen für die Förderung gesetzt.“
NFL-Spiel 2024 in München: Carolina Panthers schlagen New York Giants
Zuvor hatte das Munich Game 2024 die Fans begeistert: Am 10. November 2024 trafen in der Münchner Allianz Arena die Carolina Panthers in einer spannenden Partie auf die New York Giants. Nach Verlängerung gewann das "Heimteam" der Panthers mit 20:17. Zu Beginn verblüffte eine spektakuläre Choreo mit 50.000 Cardboards im Stadion.
Die obligatorische Nationalhymne der USA vor der Begegnung spielte Geigenvirtuose David Garrett. Die deutsche Hymne sang Sängerin und Rapperin Florentina. In der Halbzeit-Show trat der US-Rapper Machine Gun Kelly in der Allianz Arena auf.
Nach der NFL-Premiere in Deutschland im Jahr 2022 zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Seattle Seahawks war München im Herbst 2024 zum zweiten Mal Spielort eines regulären Saisonspiels der NFL.
NFL-Events für Fans in München
Rund um das NFL Munich Game verwandelten sich einige Münchner Münchner Locations zu Treffpunkten für NFL-Fans. Für Anhänger der Carolina Panthers gab es ein Programm im Augustiner Stammhaus. Außerdem fand das Panthers Fan Festival auf dem Wittelsbacherplatz statt. Das Hofbräuhaus war Heimat der Fans der New York Giants. Dort gab es unter anderem ein Legends Meet & Greet.
Am Samstag zapften die Legends der Carolina Panthers, darunter TD und Luke Kuechly, im Augustiner Stammhaus Bier an, schenkten es ihren Fans aus und signierten spezielle Panthers-Steinkrüge. Zur gleichen Zeit überraschte Andre Schnura die Giants-Fans im Hofbräuhaus München. Beim Panthers Fest am Wittelsbacherplatz sprachen die Legends TD, Luke Kuechly und Jon Beason auf der Bühne, moderiert von Ex-Runningback Jonathan „Stew“ Stewart.
Zudem waren auch weitere NFL-Teams in München mit Fan-Treffpunkten verteten: Atlanta Falcons, Kansas City Chiefs, Tampa Bay Buccaneers, Indianapolis Colts, Seattle Seahawks und New England Patriots.
Die Host-City-Botschafterin für das Munich Game

Nadine Nurasyid war Host-City Botschafterin für das NFL Munich Game 2024. Die Münchnerin ist seit 2024 Defensive Assistant Coach bei Stuttgart Surge in der European League of Football. Davor war sie Chef-Trainerin beim Herrenteam der Munich Cowboys und damit die erste weibliche Trainerin in der German Football League.
Als Aktive gewann sie 2015 mit der deutschen Nationalmannschaft Bronze bei der Europameisterschaft im American Football. Zwei Jahre später wurde sie Vize-Europameisterin mit der deutschen Flag Football Nationalmannschaft. Zudem ist Nurasyid als NFL-Expertin für den Streaming-Dienst DAZN und im TV bei RTL im Einsatz.
In diversen sozialen Projekten engagiert sie sich für die Förderung des Sports von Jugendlichen, zur Rehabilitation und der allgemeinen Gesundheitsförderung.